16. April 2016
  • 23. Spieltag Kreisliga - Kenny Jährling als Top-Scorer

 

23. Spieltag Kreisliga: TuS Wahrburg II - FSV Havelberg II 2:3 (0:1)   

 

Klasse Mannschaftsleistung mit Top-Scorer Kenny Jährling

 

Wahrburg (pr).  In den letzten Spielen gegen Schollene und Kamern war für die FSV-Zweite mehr drin als nur ein Remis. Dennoch stand das Team zuletzt punktgleich mit Kamern an der Tabellenspitze. Heute ging es wieder nur mit elf Spielern und dem Betreuer auf der Bank als Reservist nach Wahrburg, einer Mannschaft aus dem Mittelfeld der Tabelle. Natürlich wollten die Havelberger dort gewinnen. Wie das dann aber in die Tat umgesetzt wurde, fordert Respekt ab. Betreuer Peter Rollenhagen war stolz auf seine Truppe. Insbesondere in Spielhälfte eins waren die Havelberger das bessere Team. Technisch sicher ließen sie den Ball laufen. Die Dreierkette stand sicher. Kenny Jährling zeigte sich als ganz starker Torvorbereiter, Jakob Swiderski glänzte mehrfach mit seiner Schnelligkeit, ebenso Maik Andree und im Mittelfeld ordnete Kevin Hochmüller das Spiel gekonnt.  

 

Schon in der 4. Minute gab es beinahe ein Eigentor der Hausherren nach Freistoss von Kapitän Maik Lahl. Drei Minuten danach holte sich Maik Andree das Leder im Strafraum und wurde vom Wahrburger Keeper, der zu spät kam, von den Beinen geholt. Eine klare Sache, doch wenn der Schiri nicht pfeifft, geht es weiter. Dann hatte der FSV aber auch Glück, als ein Schuss der Heimmannschaft an den Pfosten ging (13.). In der 16. Minute steckte Kenny Jährling den Ball durch zu Kevin Hochmüller, der mit dem linken Fuss eiskalt ins rechte untere Eck abschloss.  Anschließend musste auch FSV-Keeper Dennie Lindholz parieren. Das war es aber erstmal schon von den Wahrburgern. Jakob Swiderski beschwor dann mit einer Eingabe von links große Gefahr herauf. Danach flankte Robert Schönemann und Maik Andree köpfte mustergültig, doch ebenso klasse hielt der Torwart. Ein weiterer Freisstoss von Maik Lahl lag gut. Dann ging es in die Pause.

 

Es folgte ein super Start in Spielhälfte zwei. Passgeber war erneut Kenny Jährling und Maik Andree vollendete zum 2:0 für die Gäste (48.). Anschließend schickte Kenny Jährling auch Kevin Weisener auf den Weg. Diesmal klärte der Torwart. Jetzt kam die Phase, in der die Hausherren nochmal alles gaben. Eine sehr gute Möglichkeit ließen sie liegen (61.). Nach Fehler in der FSV-Defensive gab es nicht unverdient in der 63. Minute den 1:2-Anschluss. Die Reaktion der Havelberger war klasse. Aus der eigenen Hälfte schickte Kenny Jährling Jakob Swiderski, dem niemand zu folgen vermochte. Schließlich umkurvte er noch den Keeper und es stand 3:1 für den FSV (65.). In der 73. Minute spielten die Hausherren auf der rechten Seite bis an die Grundlinie. Der Ball wurde an den Strafraum zurückgelegt und mit technisch versiertem Schuss zum 2:3-Anschluss genutzt. Die Havelberger waren aber in der Lage, den Sieg ungefährdet über die Zeit zu bringen.     

 

Der FSV-Betreuer freute sich über die klasse Mannschaftsleistung seines Teams. Auch der junge Julien Goldner brachte sich sehr gut ein. Damit bleiben die Havelberger punktgleich mit Kamern an der Tabellenspitze und der heute nicht benötigte FSV-Reservist kann morgen seine „Körner“ beim Elbdeich-Marathon in Tangermünde einbringen.

 

Bisherige Bilanz der FSV-Reserve: 23 Spiele, 17 Siege, 2 Niederlagen, 4 Unentschieden - Platz 2 der Tabelle. Nächste Woche tritt die FSV-Reserve zu Hause um 12.30 Uhr im Sportforum gegen Staffelde an. Anschließend spielt dann die Erste.           

                                                        

FSV: Dennie Lindholz – Alexander Seidel, Maik Lahl, Frank Prössel – Kenny Jährling, Jakob Swiderski – Robert Schönemann, Kevin Hochmüller, Julien Goldner  – Maik Andree, Kevin Weisener   

 

Torfolge: 0:1Kevin Hochmüller (16.), 0:2 Maik Andree (48.), 1:2 (63.), 1:3 Jakob Swiderski  (65.), 2:3 (73.)