Mit einer ersatzgeschwächten Mannschaft - es mussten einige Akteure der Alten Herren und Jugend einspringen - trat die FSV-Reserve vergangenen Samstag in Wust an. Und was sich bereits im Spiel gegen Gladigau (0:0) andeutete, fand am 20 Spieltag seine Fortsetzung. Konnte man im Gladigau-Spiel gegen einen stark aufspielenden Gegner noch einen Punkt sichern, musste man in Wust die erste Niederlage im Jahr 2016 hinnehmen.
Die "bunt" zusammengestellte Truppe tat sich anfangs demensprechend schwer ins Spiel zu kommen. Da half das frühe Gegentor in Minute eins, dass einem Missverständnis zwischen FSV-Keeper Lindholz und Kapitän Lahl vorrausging, natürlich gar nicht. Nach ca. 15 Minuten konnte sich der FSV etwas stabilisieren und kam nun besser besser ins Spiel aber so richtig Zwingendes kam dabei nicht heraus. Wust hingegen erspielte sich beflügelt durch die frühe Führung noch einige gute Chancen - konnte diese aber nicht in Tore ummünzen. Umso bitterer erschien dann das 2:0 für die Gastgeber in der 28. Minute, bei dem der Wuster Schütze den Ball nicht richtig traf, aber dennoch Torwart Lindholz glücklich überwinden kann.
Kurz vor der Halbzeit hatte der FSV dann doch noch die Möglichkeit zum Anschlußtreffer aber das nötige Glück war, wie sich später auch noch zeigen sollte, an diesem Tag nicht auf Seiten des FSV.
Und so ging man mit 2:0 Rückstand in die Halbzeitpause.
Für die zweite Halbzeit nahm man sich jetzt vor, die Defensive zu stabilisieren um dann nochmal offensiv alles in die Waagschale zu werfen.
Und die Reserve agierte in Halbzeit zwei besser und erarbeitete sich nun einige gute Chancen. Nach einem Freistoß von Swiderski an die Unterlatte des Wuster Kastens, kam der Ball aus Sicht der FSV-Spieler hinter der Linie auf - der Schiedsrichter entschied aber leider anders. Ein weiterer Schuss an die Torlatte durch Weisener nach einem starken Solo sowie eine ungenutzte Doppelchance von Lahl und Engel zeigte den Willen des Teams sich hier nicht kampflos geschlagen zu geben und vielleicht doch noch einen Zähler mitzunehmen.
Es kam dann aber, wie es kommen musste: Nach einem verschossenen Elfmeter durch Engel und dem dritten Treffer von Traktor Wust, war das Spiel endgültig entschieden.
Aber einmal kam der FSV nochmal vor das Wuster Gehäuse. Nach einer starken Einzelleistung durch Swiderski legte dieser auf seinen Mitspieler Schulz ab, der dann in Minute 84 zumindest den Ehrentreffer markierte.
Damit verliert der FSV die Tabellenführung an Empor Kamern und liegt mit einem Punkt aber auch einem Spiel weniger auf Platz zwei der Kreisliga.
"Hätte der Reserve an dem Spieltag mehr Stammpersonal zur Verfügung gestanden, wäre vielleicht mehr drin gewesen aber nichtsdestotrotz hat die Einsatzbereitschaft und Moral der Spieler gestimmt", so Kapitän Lahl.
FSV: Dennie Lindholz – Alexander Seidel, Maik Lahl, Kenny Jährling, Julien Goldner, Jens Pocivalnik, Jakob Swiderski, Sascha Brecht, Kevin Weisener, Andreas Schulz, Nino Engel
Torfolge: 1:0 (1.) - 2:0 (28.) - 3:0 (62.) - 3:1 (84.)
Am nächsten Samstag trifft die Reserve zu Hause auf die zweite Vertretung des SV Krüden / Groß Garz. Anpfiff ist für 11.30 Uhr angesetzt.