21. Februar 2016
  • 9. Spieltag Kreisliga: Zweite Männer baut Tabellenführung aus

Kreisliga: Grün-Weiß Staffelde - FSV Havelberg II 2:3 (1:1)   

 

Am Samstag reiste die Zweite Männermannschaft zu ihrem Nachholspiel nach Staffelde. Da das Geläuf in Staffelde selbst nicht bespielbar war, wurde die Begegnung nach Stendal (Sportplatz Haferbreite) verlegt.

Die Personalsituation zum ersten Spiel im Jahr 2016 war leider sehr angespannt, so dass der FSV mit genau 11 Spielern die Fahrt zum Auswärtsspiel antrat. 

 

Die Marschrichtung war aber dennoch klar - man wollte die drei Punkte mit nach Hause nehmen und die Tabellenführung in der Kreisliga festigen.

Es waren gerade aber einmal 5 Minuten auf der Uhr verstrichen als es die Mannschaft von Trainer Hartmut Wildermuth kalt erwischte - eine Flanke aus dem rechten Halbfeld in den Strafraum des FSV wurde nicht konsequent genug verteidigt, so dass ein Staffelder Spieler relativ unbedrängt zum Kopfball kommen und den Ball über den FSV-Keeper drüber köpfen konnte.

Nach der anfänglichen Verunsicherung über den frühen Rückstand kam das Team nun aber besser ins Spiel und startete die ersten Angriffsversuche Richtung Staffelder Tor.

In der 14. Minute war es dann soweit. Im richtigen Moment spielte T. Dreisow den Ball durch die Gasse auf R. Gennermann, der auf der Grundlinie den Ball nach innen schob und Robert Fritze fand. Dieser drehte sich mit dem Ball gekonnt Richtung Tor und schoss aus kurzer Distanz - der Torhüter konnte den Ball abwehren aber der Abpraller landete bei K. Hochmüller, der unbedrängt zum Ausgleich einnetzen konnte.

Das Spiel nahm nun Fahrt auf und entwickelte sich zum Fight aber ohne dass eine Mannschaft sich nennenswert durchsetzen konnte.

Erst ein Pfiff gab den Staffeldern die Chance wieder in Führung zu gehen. Als der FSV vorm eigenen Strafraum den Ball durch einen Abpraller verlor, rollte dieser Richtung Tor. Ein Staffelder wollte die kurzzeitige Unordnung ausnutzen und nahm Tempo Richtung FSV-Tor auf. Aber im entscheidenden Moment konnte K. Brecht-Matus den Ball noch vorm Gegenspieler wegspitzeln. Dieser ließ sich daraufhin aber theatralisch fallen und bekam den Elfmeter.

An diesem Tag sollte aber die Gerechtigkeit siegen und so traf der Schütze nur den linken Pfosten – K. Hochmüller klärte den Ball anschließend bevor ein Staffelder zum Nachschuss kommen konnte.

Im weiteren Verlauf kamen beide Mannschaften zu guten Torchancen aber die Torhüter auf beiden Seiten waren glänzend aufgelegt. Besonders Jacob Swiderski, der an diesem Tag notgedrungen zum Torhüter umfunktioniert wurde, zeichnete sich durch einige Glanzparaden aus und so ging es erstmal mit dem 1:1 in Halbzeitpause.

 

Der Start in Halbzeit zwei verlief dann besser für den FSV. In der 57. Minute passte K. Hochmüller nach rechts außen auf K. Jährling - dieser brachte den Ball vorm Strafraum wieder nach innen auf F. Prössel, der beim Schussversuch den Ball nicht richtig traf und so trudelte der Ball durch die Abwehrreihe Richtung Tor, wo R. Gennermann den Ball am Torwart vorbei zur 1:2 Führung spitzeln kann.

Die Freude darüber hielt aber nur bis zur 64. Minute an. Nach Flanke von links vor den Strafraum des FSV stellte ein Sonntagsschuss eines Staffelders Akteurs den Gleichstand wieder her.

Danach zeigte sich der FSV etwas von der Rolle und kam nicht mehr richtig aus der eigenen Hälfte, so dass sich einige gute Gelegenheiten für die Gastgeber ergaben, die glücklicherweise nicht genutzt wurden.

Mitten in der Drangphase des Gegners hatte der FSV dann aber doch noch eine Riesenchance zur erneuten Führung. T. Dreisow war es, der mit viel Übersicht und einem wunderbaren Pass nach links in den Lauf von R. Fritze den Angriff des FSV einleitete. Die anschließende Hereingabe in den Strafraum auf K. Jährling, der völlig frei vorm Tor stand, konnte dieser nicht verwerten.

Am Ende war es ein Freistoß von T. Dreisow, der vom Staffelder Keeper nicht richtig geklärt und von F. Prössel zum 2:3 Siegtreffer genutzt werden konnte.

 

Insgesamt war es ein Spiel auf Augenhöhe, in der eine Punktteilung vielleicht gerechter gewesen wäre aber mit dem Quäntchen Glück eines Tabellenführers, Moral und Entschlossenheit konnte man die drei Punkte mit in die Domstadt nehmen.

 

Das Spiel wurde von "Altmark Fußball" aufgezeichnet. Eine kleine Zusammenfassung mit den wichtigsten Szenen ist in unserer FSV-Tube verlinkt.

 

FSV: Jakob Swiderski – Alexander Seidel, Kevin Brecht-Matus, Kevin Hochmüller, Benny Endler, Rico Gennermann, Kenny Jährling, Thomas Dreisow, Frank Prössel, Robert Fritze, Kevin Weisener 

 

Torfolge: 1:0 Edgar Brehmer (5.) - 1:1 Kevin Hochmüller (14.) - 1:2 Rico Gennermann (57.) - 2:2  Florian Steinhagen (64.) - 2:3 Frank Prössel (85.)