17. Januar 2016
  • 2. Havelberger HallenCup mit verdienten Sieger aus Brandenburg

Premnitz triumphiert, FSV glücklos

 

Havelberg (tl). Am heutigen Sonnabend ging es ab 14.00 Uhr in der Sporthalle "Am Eichenwald" um den 2.Havelberg HallenCup, gesponsert vom Debeka-Servicebüro Havelberg. Mit dabei waren die Teams von Schwarz-Rot Neustadt, Veritas Wittenberge, SSV Einheit Perleberg, TSV Chemie Premnitz, Medizin Uchtspringe, Kreveser SV, SSV Havelwinkel Warnau und ein Team des gastgebenden FSV.

Gespielt wurde in zwei Vierer-Gruppen, wobei der FSV als Gruppenkopf gesetzt wurde. Die Teams wurden vorab gelost, sodass in Gruppe A neben dem FSV, Perleberg, Krevese und Wittenberge auf Torejagd gingen. In Gruppe B spielten demnach Neustadt, Warnau, Premnitz und Uchtspringe.

 

In der Vorrundengruppe A konnte sich nach drei Spielen souverän die Mannschaft aus Perleberg durchsetzen. Die zahlreich mitgereisten Fans der Perleberger konnten sich über neun Punkte und einem Torverhältnis von 6:1 erfreuen. Neben den favorisierten Perlebergern konnte sich auch der Kreveser SV qualifizieren. Im letzten Spiel der Kreveser gegen den FSV Havelberg konnten diese sich mit 1:0 durchsetzen. Leider, muss man aus Sicht des FSV sagen, denn die Domstädter waren feldüberlegen und hatten etliche Chancen hier als Sieger vom Platz zu gehen. So musste man sich mit Platz drei und dem Spiel um Platz fünf begnügen. Vierter in der Gruppe wurde punktlos Veritas Wittenberge.

 

In der Gruppe B setzte sich nach drei Spielen ebenfalls sehr souverän Chemie Premnitz durch. Mit 8:3 Toren und neun Punkten konnte man die Mannschaften von Warnau, Neustadt und Uchtspringe hinter sich lassen. Als Überraschung war hier sicherlich der dritte Platz der Neustädter in der Vorrundengruppe zu bewerten, denn waren sie doch als ligahöchstes Team aller acht Mannschaften angereist. Im letzten Gruppenspiel duellierten sich mit Warnau und Uchtspringe zwei Ligakonkurrenten aus der Landesklasse. Bei einem hohen Sieg der Uchtspringer hätten diese sogar noch ins Halbfinale einziehen könne, doch die Warnauer ließen nichts anbrennen und sicherten sich mit einem 3:0-Erfolg den zweiten Platz. Uchtspringe musste ins Spiel um Platz sieben.

Im ersten Halbfinale trafen Chemie Premnitz und der Titelverteidiger Kreveser SV aufeinander. Nach spannenden 12 Minuten trennten sich beide Mannschaften 1:1, sodass es ins Neunmeterschießen gehen musste. Hier konnten die Spieler ihr ganzes Können (oder auch nicht) unter Beweis stellen, denn nach jeweils neun Schützen stand es 10:10. Für die Kreveser verschoss Nils Pieper seinen Strafstoß und Sebastian Krumpholz, welcher sich später zum besten Torschützen des Turniers (5 Tore) krönte, schoss seine Mannschaft ins Finale.

Das andere Halbfinale bestritten die Mannschaften aus Warnau und Perleberg. Auch hier mussten sich beide Mannschaften mit einem 1:1-Unentschieden begnügen. Während die Warnauer mit Timm Hensel und Martin Buricke am Pfosten bzw. am Torwart scheiterten, machten es die Perleberger besser und trafen ihre beiden Strafstöße. Somit kam es zum Finale zwischen den Landesligisten aus Brandenburg.

Vorher wurden die Platzierungsspiele ausgespielt. Im Spiel um Platz sieben zwischen Wittenberge und Uchtspringe hatten die Sachsen-Anhalter keine Probleme mit den Brandenburgern und setzten sich mit 2:0 durch.

 

Im Spiel um Platz fünf ging es für die Havelberger gegen den Brandenburgligisten aus Neustadt mit Ex-FSVler Markus Bröker im Tor. Der FSV führte bereits durch Tore von Toni und Sven Leppin mit 2:0, schenkte diese Führung aber leichtfertig wieder her und so musste auch hier das Neunmeterschießen für die Ermittlung des Siegers herhalten. Der FSV scheiterte hier aufgrund von zwei schlecht getretenen Strafstößen und musste sich mit 4:2 geschlagen geben.

Das Treppchen sollte es für die Mannen um Keven Brömme sein und im Spiel gegen den Kreveser SV gelang dies auch. Mit einem 1:0-Sieg konnte sich der Havelberger Ortsteil über die Bronzemedaille und 100€ Preisgeld freuen.

 

Im Finale zwischen Premnitz und Perleberg sollte es spannend werden, zumindest nach den bisherigen Ergebnissen. Doch die Premnitzer spielten ihre ganze Überlegenheit aus und gewannen schließlich locker, leicht mit 6:1. Damit setzten sich die Premnitzer bei ihrer ersten Teilnahme in Havelberg die Krone auf und gewannen letztlich verdient den Wanderpokal plus Siegprämie (400€).

Am Ende des Turniers wurde neben dem besten Torschützen (Sebastian Krumpholz, Premnitz) auch der beste Spieler und beste Torwart ausgezeichnet. Bester Spieler wurde vom SSV Havelwinkel Warnau, Michael Schultz. Bester Torwart wurde Markus Bröker von S/R Neustadt. Jeder Spieler erhielt neben einem Sixpack Bier auch eine Prämie i.H.v. 50€.

Der FSV möchte sich bei allen teilnehmenden Vereinen, Schiedsrichtern, Ordnern und allen anderen Beteiligten dieser Veranstaltung bedanken. Alles in allem war es eine sehr gelungene Veranstaltung, welche im nächsten Jahr ihre Fortsetzung erfährt.

 

Spielplan

 

  1 - FSV Havelberg - SSV Einheit Perleberg  0:1

  2 - Kreveser SV - Veritas Wittenberge  2:0

  3 - S/R Neustadt - SSV Havelwinkel Warnau  1:2

  4 - TSV Chemie Premnitz - Medizin Uchtspringe  2:1

  5 - SSV Einheit Perleberg - Kreveser SV  1:0

  6 - Veritas Wittenberge - FSV Havelberg  0:1

  7 - SSV Havelwinkel Warnau - TSV Chemie Premnitz  1:3

  8 - S/R Neustadt - Medizin Uchtspringe  2:1

  9 - FSV Havelberg - Kreveser SV  0:1

10 - SSV Einheit Perleberg - Veritas Wittenberge  4:1

11 - S/R Neustadt - TSV Chemie Premnitz  1:3

12 - SSV Havelwinkel Warnau - Medizin Uchtspringe  3:0

 

Gruppe A

 PL    Mannschaft                            Sp   Tore   Pkt

 1.      SSV Einheit Perleberg           3      6:1      9

 2.      Kreveser SV                            3      3:1      6

 3.      FSV Havelberg 1911              3      1:2      3

 4.      Veritas Wittenberge              3      1:7      0

 

Gruppe B

 PL    Mannschaft                            Sp   Tore   Pkt

 1.      TSV Chemie Premnitz           3      8:3      9

 2.      SSV Havelwinkel Warnau     3      6:4      6

 3.      S/R Neustadt                          3      4:6      3

 4.      Medizin Uchtspringe             3      2:7      0

 

Halbfinale

TSV Chemie Premnitz - Kreveser SV  11:10 n.N.

SSV Havelwinkel Warnau - SSV Einheit Perleberg  3:1 n.N.

 

Spiel um Platz 7

Veritas Wittenberge - Medizin Uchtspringe  0:2

 

Spiel um Platz 5

FSV Havelberg - S/R Neustadt  2:4 n.N.

 

Spiel um Platz 3

SSV Havelwinkel Warnau - Kreveser SV  1:0

 

Finale

TSV Chemie Premnitz - SSV Einheit Perleberg  6:1

 

 

Bester Torwart - Markus Bröker (Neustadt)

Bester Spieler - Michael Schultz (Warnau)

Bester Torschütze - Sebastian Krumpholz (Premnitz, 5 Tore)

 

Schiedsrichter - Detlef Leppin, Detlef Kleinat, Andre Hoffmann

 

Impressionen