16. August 2011
  • Initiative zur Förderung der Jugendarbeit beim FSV Havelberg

„Club der Hundert“ zählt mittlerweile 23 Mitglieder

Havelberg (dha). Der „Club der Hundert“ beim FSV Havelberg hat wieder etwas Zuwachs bekommen. Die aktuelle Liste der Mitglieder umfasst derzeit 23 Einzelpersonen, Firmen und Vereine. Es sind: Bauservice Gunnar Steuer, Nico Nowak, Martina Umhöh, Jana und David Alexander Kienert, Jürgen Gennermann, Havel Apotheke Gerald Friedl, Wolfgang Lehmann Elektroinstallation, Ursula Adermann, Allianz Generalvertretung Harald Schönijahn, Euronics Bernd Grunwald, Dieter Haase, Allianz Hauptvertretung Marko Roßnick, Allianz Hauptvertretung Uwe Texter, Gerd Marx, Förderverein Rotary Club Havelberg e. V., Rogge Naturstein, Sabine Leppin, Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH, Franziska Gerdel, Holz und Baustoffe Günter Ruß GmbH, Wolfgang Schürmann, Möwing & Gerdel Haustechnik GmbH und Anke Müller.

Zu allen Heimspielen der Männermannschaften wird die Club-der-Hundert Tafel mit den aktuellen Namen aller Mitglieder immer im Eingangsbereich des Havelberger Sportforums aufgebaut – als Dankeschön an die Unterstützer.

Was der „Club der Hundert“ ist? Ein Projekt des FSV Havelberg, mit dem die Förderung der Jugend im Verein noch weiter gestärkt wird (die Volksstimme berichtete bereits). Durch diese Initiative soll eine gesunde Struktur und eine gesicherte Zukunft der Nachwuchsabteilung langfristig möglich sein. Hierzu möchte der FSV das ehrgeizige Ziel erreichen, zunächst einhundert Sponsoren zu finden, welche die Jugend des Vereins mit einer monatlichen (10 Euro) oder jährlichen Geldspende (100 Euro) unterstützen.

Diese Sponsoren können sich aus Einzelpersonen, Familien oder auch Firmen zusammensetzen. Die Gelder werden vollständig zur Förderung und Unterstützung von Trainingsmöglichkeiten, Ausstattungen, Turnieren und sonstigen Veranstaltungen im Jugendbereich eingesetzt.

Quelle: Volksstimme vom 15.08.2011