Kreisliga: FSV Havelberg II – Weiß-Blau Stendal 4:0 (2:0)
FSV klärt in zweiter Spielhälfte die Fronten – Maik Andree trifft doppelt
Havelberg (pr). Die Havelberger Reserve siegt und siegt und siegt, was die Betreuer Wildermuth und Rollenhagen natürlich sehr erfreut zur Kenntnis nehmen. Etwas ärgerlich war gegen die Stendaler schon, dass es vor dem Seitenwechsel einige Defensivprobleme im Sportforum bei der Heimelf zu sehen gab. Da aber die Gäste zwar gut spielen, nur ihre Chancen nicht nutzten, blieb dieser Umstand ungestraft. In Hälfte zwei machten die Hausherren dann alles klar. Für die Verletzten Robert Schönemann und Max Leppin sowie den verhinderten Kenny Jährling waren heute Benny Endler, Eike Gennermann und Maik Andree dabei. Letzterer wurde mit neuem weißen Schuhwerk und zwei Treffern sogar zum „Goali“.
Die Havelberger gingen engagiert in die Partie gegen die Gäste aus dem Tabellenkeller. Zwei gute Einschussmöglichkeiten ergaben sich für Frank Prössel (16. und 18.). Mit einem Konter hätten die Stendaler den Spielverlauf fast auf den Kopf gestellt. Keeper Dennie Lindholz kam aber gedankenschnell aus dem Kasten und parierte großartig. Glücklicher Weise ging auch der Nachschuss daneben. Anschließend flankte Rico Gennermann hervorragend und der Kopfball von Robert Fritze verfehlte nur knapp (24.). Es folgte der zweite Riesenkonter der Kreisstädter. Dennie Lindholz hielt erneut. Nach klasse Ecke von Rico Gennermann war Maik Lahl per Direktabnahme da und jagte das Leder über den Kasten. In der 38. Minute schloss Nino Engel von der Strafraumgrenze aus ab. Dem Gästekeeper rutschte der Ball durch die Beine und damit war die Führung hergestellt. Kurz vor dem Seitenwechsel scheiterte der inzwischen für den angeschlagenen Robert Fritze gekommene Maik Andree nach Vorarbeit von Thomas Dreisow. Eine Minute danach (42.) gab es Eckball für die Heimelf von Rico Gennermann getreten und diesmal war Maik Andree erfolgreich per Kopfball zum 2:0 zur Stelle. Eine klasse Ausgangssituation für Hälfte zwei.
Schon in der 48. Minute fiel die Vorentscheidung. Thomas Dreisow und Maik Andree zauberten auf der linken Seite mit zweifachem Doppelpass und schließlich zappelte das Leder von Absender Maik Andree in den Maschen. In der 57. Minute wurde Maik Lahl im Strafraum von den Beinen geholt. Der 1:0-Torschütze Nino Engel nahm sich den Ball und schoss ihn über die Latte. Christian Röder für Eike Gennermann und Ronny Hickisch für Rico Gennermann hießen die weiteren Wechsel, die sich der FSV beim klaren Ergebnis von 3:0 frühzeitig leisten konnte. Die Heimelf verwaltete das Ergebnis und hatte dabei noch Möglichkeiten für Nino Engel und Ronny Hickisch (60. und 73.). Einmal in der zweiten Spielhäfte kamen die Gäste doch noch zu einer Torchance. Das war in der 80. Minute nach Freistoss, doch Frank Prössel konnte vor der Linie klären. Den Schlusspunkt setzte in der 88. Minute Ronny Hickisch zum 4:0. Zuvor hatte er mit Nino Engel Doppelpass gespielt.
Bisherige Bilanz: 10 Spiele, 9 Siege, 1 Niederlage - Platz 3 der Tabelle bei zwei Spielen weniger als die Konkurrenz.
Nächsten Samstag ist die FSV-Reserve spielfrei, da dann die Pokalspiele ausgetragen werden. Danach die Woche steht in Sandau ein Derby an.
FSV: Dennie Lindholz – Alexander Seidel, Michael Seidel, Benny Endler – Eike Gennermann (52. Christian Röder), Maik Lahl – Frank Prössel, Thomas Dreisow, Rico Gennermann (57. Ronny Hickisch) - Robert Fritze (35. Maik Andree), Nino Engel
Torfolge: 1:0 Nino Engel (38.), 2:0, 3:0 Maik Andree (43., 48.), 4:0 Ronny Hickisch (88.)