Kreisliga: Empor Kamern - FSV Havelberg II 2:0 (1:0)
FSV-Reserve schwächelt – dennoch weiterhin Platz 2
Kamern/Havelberg (pr). Die FSV-Reserve nahm sich am heutigen Samstag mal eine Auszeit, um Kamern für die weitere Saison die Favoritenrolle zu zuschieben. Doch Spaß bei Seite. Die Havelberger hatten tatsächlich keinen guten Tag. In Hälfte eins hätte man das eigentlich fast von beiden Teams sagen können, nur mit dem Unterschied, dass die Empor-Elf kurz vor dem Pausenpfiff mit 1:0 in Führung ging.
In der ersten Spielhälfte zeigten sich beide Teams mit sehr tief stehenen Abwehrreihen. Es ist zwar gelungen, kaum Chancen zu zulassen, doch auf Havelberger Seite kam hinzu, dass die Abwehrspieler auch wenig für die Offensive taten, die Mittelfeldspieler nicht ausreichend entgegen kamen und im Angriff falsche Laufwege genommen wurden. Empor war als Heimelf zumindest aktiver. Kamern verzeichnete in der 9. Minute einen Torschuss von Johannes Pfüller, der links am Pfosten vorbei ging und FSV-Keeper Kevin Hochmüller musste zweimal schnell aus dem Kasten kommen. Die Havelberger hatten einen ordentlichen Torschuss in der 27. Minute durch Ronny Hickisch zu verzeichnen. Schon in der 25. Minute musste Max Leppin verletzt vom Feld und dafür kam Frank Prössel. In der 40. Minute krönten die Blau-Weißen ihre bis dahin schwache Leistung. Beim Kopfballtor nach Ecke von Christian Neumann, waren genügend FSV-Spieler in Ballnähe, doch keiner schritt ernsthaft ein.
Leider verletzte sich mit dem Pausenpfiff auch noch Marcus Wulf. Beim Wiederanpfiff kam dafür Alexander Seidel. Im Gespräch der Halbzeitpause erkannte das FSV-Team, dass es ohne Einsatz und Laufbereitschaft nicht gehen kann und zeigt von nun an eine bessere Leistung. Robert Fritze erhielt von Thomas Dreisow einen klasse Lupfer und verzog nur denkbar knapp (47.). Prompt kam jetzt auch der Gegenzug und Kevin Brecht musste retten. In der 52. Minute schien das 1:1 zu fallen. Auf der Linie köpfte ein Empor-Spieler den Schuss von Robert Fritze noch heraus. Nun fogte wieder eine Möglichkeit für Kamern. Przyborowski schoss den Ball an das Außennetz. Der FSV zeigte weiterhin Einsatz und wollte den Ausgleich. Beim Kontern allerdings hätte Kamern fast erfogreich abgeschlossen. Pfüller köpfte an den Pfosten. Die Vorentscheidung fiel in der 67. Minute. Erneut ein Standard führte zum Tor. Nach Freistoss war wiederum per Kopf Christian Neumann da und wurde nicht bedrängt. Havelberg nahm in der 72. Minute noch die dritte Einwechslung vor. Kevin Weisener kam für Ronny Hickisch. Drei Minuten danach verletzte sich Benny Endler und die Gäste brachten auch in Unterzahl das Ergebnis über die Zeit. An einen eigenen Treffer war nicht mehr zu denken. Dafür war der Kampfgeist der Heimelf zu groß. Einmal rettete für den FSV noch Frank Prössel (82.).
Mit besserer Leistung des FSV wäre gegen diesen Gegner mehr drin gewesen, doch so geht der Sieg in Ordnung. Kamern bleibt auf Platz 1 und Havelberg auf Platz 2 der Tabelle. Das Leben geht weiter und die Saison ist noch lang.
Am kommenden Samstag, 12.30 Uhr, tritt die FSV-Reserve im Sportforum gegen Wahrburg II an. Die Erste spielt in Verden beim Städtepartner.
FSV: Kevin Hochmüller – Maik Lahl, Kevin Brecht, Benny Endler (bis 75.) - Marcus Wulff (46. Alexander Seidel), Eike Gennermann – Robert Schönemann, Thomas Dreisow, Robert Fritze - Max Leppin (25. Frank Prössel), Ronny Hickisch (72. Kevin Weisener)
Torfolge: 1:0 (40.), 2:0 (67.)
Presseartikel aus der Volksstimme: