23. September 2015
  • 6. Spieltag Kreisliga: FSV II weiterhin ungeschlagen
Blau-Weiß Schollene - FSV Havelberg II 1:3 (1:1)
Stendal (psc) ● Nach ausgeglichenen, temporeichen 90 Minuten verließ Havelberg als glücklicher Sieger den Platz. Beide Mannschaften spielten von Beginn an auf Augenhöhe und erarbeiteten sich Chancen
zur Führung. Glenn Grohs, der häufi g durch gute Aktionen auffiel, gelang diese kurz vor dem Pausenpfi ff . Mit einem starken Solo glich Maik Lahl kurz darauf aus, bevor Thomas Dreisow einen Freistoß sehenswert
in den Winkel zirkelte. Die Gastgeber erholten sich nicht mehr von dem Rückstand und rutschen damit auf den letzten Tabellenplatz ab. 
Torfolge: 1:0 Grohs (40.), 1:1 Lahl (43.), 1:2 Dreisow (58.), 1:3 Engel (86.).
 
Quelle: Volksstimme vom 21. September 2015
 
 
 
Elbe-Havel-Region (afo)● Von den schwach in die neue Saison gestarteten Teams gelang es am Wochenende TuS Sandau und Germania Klietz zu punkten. Blau-Weiß Schollene dagegen ging zum fünften Mal leer aus. Germania Klietz und Preußen Schönhausen enttäuschten in der Kreisoberliga nicht, aber die Punktausbeute blieb gering. Empor Kamern und der FSV Havelberg II halten ihre Spitzenpositionen in der Kreisliga.
Blau-Weiß Schollene gegen FSV Havelberg II 1:3 (1:1)
Das Derby wurde auf Augenhöhe ausgetragen. Es verlief ausgeglichen, mit Chancen auf beiden Seiten, und wurde mit hohem Tempo geführt. Erst vor dem Kabinengang fielen die ersten Tore. René Lemmes
Querpass nutzte Glenn Grohs (40.) zur Schollener Führung. Der FSV fand durch Maik Lahl (43.) schnell eine Antwort, als dieser aus 20 Metern beherzt  abzog und zum Ausgleich in den oberen Winkel traf.
Trotz der Gästeführung aus der 58. Minute, ein Freistoß von Thomas Dreisow sprang vom Innenpfosten ins Tor, blieb das Spiel offen. Erst als Kevin Deich einen Schuss von Nino Engel (86.) ins eigene Tor abfälschte,
waren die Messen gesungen. Die Schollener bauten von hinten heraus das Spiel auf. Sobald sie vor dem gegnerischen Strafraum standen, waren sie jedoch mit ihrem Latein am Ende. Den Blau-Weißen bleibt
nur der eine Punkt aus dem Auftaktspiel gegen Krüden II. Das Team läuft den eigenen Erwartungen hinterher. Die Havelstädter sind bisher noch nicht als Verlierer vom Platz gegangen und bleiben die Überraschungsmannschaft in dieser Spielklasse.
 
Quelle: Volksstimme vom 23. September 2015