FSV-Oldies spielen in Hohennauen und Kläden 2:2
Hohennauen/Kläden/Havelberg (pro). Die Altherrenfußballer des FSV Havelberg spielten an den letzten beiden Freitagen jeweils auswärts und erreichten beide Male ein 2:2-Unentschieden. In Hohennauen trafen zwei Teams auf Augenhöhe aufeinander und der Endstand war ein gerechtes Ergebnis. Beide Tore für die Domstädter erzielte Maik Hochmüller (siehe Bild unten).
Bei der Partie in Kläden hätten sich die Havelberger vom Spielablauf her die drei Punkte sichern müssen. Am Ende wurde es aber nur ein Unentschieden. Die erste Halbzeit verlief mit Torchancen auf beiden Seiten ausgeglichen. Zunächst scheiterte für die Gäste Jens Pocivalnik aus dem Spiel heraus. Einige Minuten später trat er einen Freistoss, den der Keeper nicht festhalten konnte und Steffen Rode vollendete zum 0:1. FSV-Keeper Dennie Lindholz musste einige Male parieren und dann ging es in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel baute Jens Muchow das Ergebnis für die Havelberger auf 2:0 aus. Im weiteren Verlauf hatten Rainer Luksch, Steffen Rode und Peter Rollenhagen die Möglichkeit, das Spiel für die Gäste zu entscheiden. Und tatsächlich wurde dieser leichtsinnige Umgang mit den Tormöglichkeiten von der Klädener Elf noch betraft. Zehn Minuten vor Spielende wurde eine Kontermöglichkeit zum 1:2 genutzt und in der vorletzten Minute fiel der 2:2-Endstand. FSV-Betreuer Wolfgang Schicke war bedient, doch das Leben geht weiter. Jetzt haben die Havelberger Oldies erstmal eine kleine Sommerpause, wobei das Training natürlich weiterläuft mit dem Schwerpunkt Chancenverwertung.
FSV in Kläden: Dennie Lindholz – Gerd Marx, Bernd Neumann, Stefan Tietke, Andreas Wege, Jens Pocivalnik, Steffen Rode, Jens Muchow, Andreas Schulz, Burkhard Janke, Rainer Luksch, Peter Rollenhagen, Lars Vedder, Harald Schönijahn, Jörg Thiemann