Havelberg (dha) â— „Es hat meinen Schülern wieder sehr viel Spaß gemacht, an diesem Fußballfest teilzunehmen“, zeigte sich Anette Tolle, Sportlehrerin an der Schule in Bad Wilsnack, begeistert. „Nach der Premiere für uns im Vorjahr hatten wir ja gleich geäußert, 2015 wieder dabei zu sein. Und ich denke, auch 2016 werden wir mit einer
oder mehreren Mannschaften nach Havelberg fahren.“Zusammen mit den Glöwenern
belebten damit auch in diesem Jahr wieder zwei Schulen aus dem Brandenburgischen die Fußballmeisterschaft „school meets football“, die der FSV Havelberg und die Grundschule „Am Eichenwald“ nunmehr seit sieben Jahren gemeinsam ausrichten. „Und
das ist auch gut so“, findet Havelbergs Grundschulleiter Lothar Riemann. Denn mit den
Wustern – sie spielen nun für die Grundschule Schönhausen – und den Schollenern, die jetzt für die Grundschule Klietz starten, fehlten gleich zwei Schulen des Altkreises Havelberg aufgrund von Schließung. Auch die Grundschule Sandau stellte zum Turnier vor Wochenfrist keine Mannschaft, beteiligte sich aber am Stationsbetrieb zum Erwerb des Fußballabzeichens.Insgesamt nutzten übrigens 241 Kinder und Erwachsene dieses Angebot. André Gerdel vom FSV als einer der Hauptorganisatoren bedankt sich bei allen Helfern und Sponsoren für die tolle Unterstützung.
Die Jungen aus der Klasse 4 (Platz 1) und die Mädchenmannschaft (Platz 2) der Havelberger Grundschule „Am Eichenwald“ stellten sich nach der Siegerehrung zum gemeinsamen Erinnerungsfoto auf.
Schlangestehen für den „Elferkönig“. Jeder Spieler hatte dafür – aus einer Entfernung von neun Metern zum Tor – drei Versuche. Die Ergebnisse flossen in die Abzeichen-Wertung ein.
Die Poptanzgruppe der Havelberger Grundschule sorgte mit Auftritten vor und nach dem Turnier für stimmungsvolle Abwechslung.
Auch in diesem Jahr erklärte sich der Havelberger Bürgermeister Bernd Poloski bereit, Schirmherr der Veranstaltung zu sein. Er eröffnete die Schulmeisterschaft im Fußball.
Die Poptanzgruppe der Havelberger Grundschule sorgte mit Auftritten vor und nach dem Turnier für stimmungsvolle Abwechslung.
Joseph Heidel als „Dribbelkünstler“. Der Erstklässler ist aktiver Fußballer bei den F-Junioren des FSV Havelberg.
Sie freuen sich über den Pokalsieg: die kleinen Kicker aus der Klasse
1 b der Grundschule Havelberg.
Ein Objekt der Begierde. Die Siegerpokale, hier der für die Klassenstufe
4, wurden von Steinmetz Reinhold Rogge gefertigt und gesponsert.
An dieser Schnupper-Abzeichen-Station galt es, den Ball von einem beliebigen Punkt aus der Pass-Zone heraus zehnmal gegen eine Bank (Wand) zu spielen. Von dieser musste das Leder dann wieder in die Pass-Zone zurückprallen.
Viele Helfer sicherten die Veranstaltung ab. Zu ihnen gehörte auch Gymnasiast Robert Fritze (links) aus dem B-Jugend-Team des FSV.
Auch an dieser Fußballabzeichen-Station für die ab Neunjährigen
war Können mit dem Ball gefragt.
In der Partie gegen Bad Wilsnack legte das Team der Grundschule Havelberg (Klasse 4) los wie die Feuerwehr. Janne Bloch (rechts) war dabei mehrfacher Torschütze und Vorlagengeber.
Fotos: Dieter Haase
Ergebnisse in den Klassenstufen
Klassenstufe 1
Havelberg 1a - Havelberg 1b 0:1
Havelberg 1b - Havelberg 1a 1:1
Endstand:
1. Havelberg 1b
2. Havelberg 1 a
Klassenstufe 2
Klietz - Schönhausen 3:2
Schönhausen - Havelberg 0:1
Havelberg - Klietz 1:2
Endstand:
1. Klietz
2. Havelberg
3. Schönhausen
Klassenstufe 3
Glöwen - Havelberg 2:0
Havelberg - Schönhausen 0:6
Schönhausen - Glöwen 5:0
Endstand:
1. Schönhausen
2. Glöwen
3. Havelberg
Klassenstufe 4
Bad Wilsnack - Havelberg 0:9
Glöwen - Klietz 0:9
Bad Wilsnack - Glöwen 5:1
Havelberg - Klietz 1:0
Klietz - Bad Wilsnack 7:1
Glöwen - Havelberg 0:8
Endstand:
1. Havelberg
2. Klietz
3. Bad Wilsnack
4. Glöwen
Mädchen
Schönhausen - Klietz 4:0
Glöwen - Havelberg 1:2
Schönhausen - Glöwen 6:0
Klietz - Havelberg 0:2
Havelberg - Schönhausen 0:3
Glöwen - Klietz 3:5
Endstand:
1. Schönhausen
2. Havelberg
3. Klietz
4. Glöwen
Quelle: Volksstimme vom 5. Juni 2015