3. Juni 2015
  • Wieder Fußballfieber in der Altmark


Vom 8. bis 11. Juni 2015 richtet der BSV Salzwedel e. V. die diesjährige 7. Deutsche Meisterschaft im Fußball für Menschen mit geistiger Behinderung des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) aus, die unter der Schirmherrschaft des Landrates des Altmarkkreises Salzwedel, Michael Ziche, steht.


Landesauswahlen aus neun Bundesländern kämpfen im Werner-Seelenbinder-Stadion Salzwedel vom 9. bis 11. Juni 2015 um den Titel des Deutschen Meisters 2015.


Die Meisterschaft wird am Abend des 8. Juni im KiEZ Arendsee eröffnet. In diesem Rahmen erfolgt die Auslosung der Gruppen für die Vorrundenspiele.


Weiter werden die Präsidenten des BSSA und des Fußballverbandes Sachsen-Anhalt
(FSA), Dr. Volkmar Stein und Erwin Bugar, eine Kooperationsvereinbarung beider
Verbände unterzeichnen.

 

Am Donnerstag, 11.Juni wird um 11:15 Uhr das Finale angepfiffen, die Siegerehrung findet um 13:00 Uhr statt.


Drücken Sie der Landesauswahl Sachsen-Anhalt die Daumen für einen optimalen
Turnierverlauf! Der Kader von Cheftrainer Steffen Winkelmann umfasst 18 Spieler Staßfurt, Günthersdorf, Aschersleben, Burg sowie vom gastgebenden BSV Salzwedel .
Mit Ronny Kasper, John-Pierre Friedrichs, Günter Ahlfeld (alle BSV Salzwedel) und
Christoph Senftleben (TSV Einheit Burg) verfügen vier Spieler über internationale
Erfahrungen als Nationalspieler bei Welt- und Europameisterschaften.


„Ich wünsche uns allen eine tolle Deutsche Meisterschaft mit fairen Begegnungen
auf Augenhöhe. Vielen Dank an alle Unterstützer und Mitorganisatoren. Ein guter
Platz im Mittelfeld ist für meine Mannschaft realistisch. Wichtig ist, guten Fußball zu
zeigen und so unseren Sport für Menschen mit mentalem Handicap populärer zu
machen“, so Trainer Winkelmann im Vorfeld der DM.


Zuschauer sind zu allen Spielen herzlich willkommen, der Eintritt ist kostenfrei!


Zeitplan der Spiele (Spieldauer pro Halbzeit: 25 Minuten)
Dienstag, 9. Juni 2015

10:00 bis 16:00 Uhr: Vorrundenspiele
Mittwoch, 10.Juni 2015

10:00 bis 13:00 Uhr: Vorrundenspiele
14:00 bis 16:00 Uhr: Halbfinal- und Platzierungsspiele
Donnerstag, 11. Juni 2015
10:00 Uhr: Spiel um Platz 3
11:15 Uhr: Finale
13:00 Uhr: Siegerehrung

 

Quelle: FSA