SV Krüden/Groß Garz III - FSV Havelberg II 2:2 (2:1)
Staffelkrösus Havelberg erkämpft sich in Unterzahl einen Punkt
Kenny Jährling trifft in der 90., DP als Torschütze und Scorer, Mathias Bauz klasse im Mittelfeld – kurz gesagt klasse Mannschaftsleistung zum Saisonabschluss
Groß Garz/Havelberg (pr). Mit diesem Auswärtsspiel in Groß Garz schließt die FSV-Reserve das Jahr in der Kreisklasse äußerst erfolgreich ab als Staffelsieger mit einem astronomischen Vorsprung. Dabei war es eigentlich von der personellen Besetzung sehr schwierig. Dennoch wurde in Unterzahl in Klein Schwechten gewonnen und in Klietz und jetzt zum Abschluss in Groß Garz wurden Unentschieden erreicht. Bei all diesen genannten Spielen waren auch die aushelfenden Altherrenspieler Dennie Lindholz und Peter Rollenhagen dabei. Eine Niederlage gab es für die Havelberger nur am grünen Tisch durch eine Wertung. Das Spiel in Rossau wurde für beide Mannschaften mit 0:3 gewertet, da beide Teams einen unberechtigten Spieler auf dem Feld hatten. Die Domstädter hatten hierbei einen spielberechtigten Spieler nicht im DFBnet freigeschalten. Über die Saison gesehen überzeugten die Domstädter durch ihre Technik, Spieltaktik und vor allem durch die mentale Stärke. Beim vorletzten Spiel gegen Schönberg wären die Havelberger auch in Unterzahl zum Gegner gefahren, doch ganz passend kam am Vorabend der Anruf, dass Schönberg absagt, da sie keine Mannschaft vollbekommen.
Nun zum Spiel in Groß Garz. Trotz einem Spieler weniger auf Seiten der Dommstädter war es ein Spiel auf Augenhöhe und am Ende geht das Unentschieden in Ordnung. Mit Spielbeginn stand die Havelberger Abwehr sicher und vorne gab es erste Möglichkeiten. In der 12. Minute flankte Mathias Bauz von der rechten Grundlinie und vor dem Tor stand Daniel Peter richtig. Er traf zwar nur mit der Pike, doch das reichte. Anschließend hätten Max Leppin und Kenny Jährling bei zwei „Riesen“ das Ergenbnis ausbauen müssen. Leichtsinniger Weise spielten dann die Gäste trotz Unterzahl zu offensiv und prompt gab es zwei Gegentore. In der 32. Minute wurde hierzu ein berechtigter Strafstoss genutzt und zwei Minuten danach ein Fehlabspiel im FSV-Mittelfeld.
Nach dem Seitenwechsel gab es auf beiden Seiten ein paar Chancen, die nicht genutzt wurden. In der Schlussviertelstunde war es erstaunlich wie die Havelberger in Unterzahl noch einmal alles gabe. Bei weiteren Möglichkeiten von Max Leppin und Kenny Jährling hätten sich die Domstädter den Ausgleich verdient. Frank Prössel wurde im Strafraum gelegt, doch der Pfiff blieb aus. In der 90. Minute passte Daniel Peter links in den Strafraum auf den einlaufenden Kenny Jährling, der den Ball gekonnt am Keeper vorbei lupfte - 2:2. Riesig war jetzt die Freude beim FSV, dass das letzte Saisonspiel noch mit dem Unentschieden abgeschlossen werden konnte. Hartmut Wildermuth sah eine klasse Mannschaftsleistung seiner „Zehn“. Der eigentliche Keeper Mathias Bauz machte hierbei im Mittelfeld wohl das Spiel seines Lebens. Ein Mannschaftsbild ist angefügt.
Anschließend wurde die Saison noch beim Grillen im Mühlenholz gemütlich abgeschlossen. Für die neue Saison in der Kreisliga wird es nun personelle Verstärkung aus dem eigenen Nachwuchs geben. Auch andere weitere Spieler sollen dazu kommen, so dass der FSV im Herrenbereich optimistisch in das kommende Spieljahr schaut.
FSV: Denny Lindholz – Kevin Weisener, Frank Prössel, Maik Andree – Peter Rollenhagen, Kenny Jährling – Mathias Bauz, Max Leppin, Daniel Peter - Ringo Schwerdt
Torfolge: 0:1 Daniel Peter (12.), 1:1 (FE 32.), 2:1 (34.), 2:2 Kenny Jährling (90.)
Jana
, 31.05.15
Herzlichen Glückwunsch & vielen Dank an Peter für die tollen Berichte!
AG
, 31.05.15
Glückwünsche auch von mir! Tolle Mannschaftsleistung und besonders tolle Einstellung aller Beteiligten. Als "Gast"spieler hat es mir immer sehr viel Spaß gemacht. Macht weiter so. Viel Erfolg in der Kreisliga!