- König Fußball regiert am 29. Mai im Sportforum - 7. Auflage "school meets football"
Grundschulen des Altkreises tragen die Grundschulmeisterschaften aus
Havelberg. Am Freitag steigt in Havelberg die siebte Auflage des Kinderfußballfestes unter dem Motto „school meets football“. Wie in den vergangenen Jahren organisiert der FSV Havelberg gemeinsam mit seinem langjährigen Partner der Grundschule „Am Eichenwald“ dieses Fußballturnier.
Insgesamt werden sich 16 Mannschaften aus den Grundschulen des Altkreises an dem Wettstreit beteiligen. „Im Vergleich zu den Vorjahren mussten wir einen kleinen Rücklauf verzeichnen, der sich aber mit den Schließungen der Schulen Schollene und Wust erklären lässt“, fasste Lothar Riemann, Leiter der Havelberger Grundschule, den aktuellen Meldestand zusammen. „Auch die Grundschule Sandau stellt in diesem Jahr keine eigene Schulvertretung, möchte aber am Rahmenprogramm teilnehmen und die anderen Schulen beim Wettbewerb unterstützen“, so Riemann weiter.
Erfreuliches gibt es aber auch für das Organisationskommittee zu vermelden: „Zum wiederholten Mal sind auch Gastmannschaften aus den brandenburgischen Nachbarschulen Glöwen und Bad Wilsnack bei der Veranstaltung mit von der Partie“, freut sich André Gerdel, verantwortlicher Projektleiter und Vorstandsmitglied des FSV Havelberg.
Um 8.30 Uhr eröffnen die Schirmherren , der Havelberger Bürgermeister Bernd Poloski und der Bundestagsabgeordnete Katrin Kunert das Fußballfest der Grundschulen. Anschließend wird der Ball freigegeben.
Dabei spielen die Klassen 1 und 2 auf dem Sportplatz am Gymnasium, die Mädchenteams nutzen die Sporthalle und die 3. und 4. Klassen den Sportplatz am Eichenwald. Die Viertklässler (Klietz, Bad Wilsnack, Glöwen und Havelberg) und die Mädchenteams (Klietz, Glöwen, Schönhausen und Havelberg) stellen dabei mit je 4 Mannschaften auch das größte Teilnehmerfeld.
Jeweils drei Vertretungen laufen in den Klassenstufen 3 und 2 aufs Feld. Für die Vergleiche bei den 3. Klassen haben die Grundschulen Glöwen, Schönhausen und Havelberg gemeldet. Bei den 2. Klassen wetteifern die Grundschulen aus Klietz, Schönhausen und Havelberg um Tore und Punkte. Und in der Klassenstufe 1 jagen zwei Havelberger Vertretungen dem runden Leder hinterher. Die gastgebende Havelberger Grundschule ist damit die Einzige, die in allen Altersstufen und bei den Mädchen präsent ist.
Neben dem sportlichen Wettstreit auf den genannten drei Anlagen wird den Mädchen und Jungen auch außerhalb des Spielbetriebes wieder einiges geboten. Im Rahmenprogramm bietet der FSV zusammen mit vielen fleißigen Helfern und auch Eltern wieder allen Kindern die Gelegenheit, an mehreren Stationen die Bedingungen für das DFB- und das McDonalds Fußballabzeichen zu erfüllen. Außerdem wollen die Poptanzgruppe und die Stepaerobic-Gruppe der Havelberger Grundschule ihr Können zeigen.