11. April 2015
  • 12. Spieltag Kreisklasse Nord 2014/2015 - Zweite beibt auf dem Weg zum Sonnenkönig

 

SV Hohengöhren - FSV Havelberg II  1:5 (0:3)  

 

Engagiertes FSV-Team mit zweifachem Max Leppin – Daniel Peter mit Sonntagsschuss

 

Hohengöhren/Havelberg (pr).  Am heutigen Tage war die FSV-Reserve zwar gerade mal wieder so mit 11 Spielern angetreten, doch was die jeweils auflaufenden Havelberger in den letzten Wochen auszeichnet, ist eine große Einsatzbereitschaft und mentale Stärke. Hierzu nur drei Beispiele. Altherrenkeeper Dennie Lindholz hilft aus und hält einige Male klasse, hierbei auch einen Elfmeter. Die anderen beiden etatmäßigen Keeper Daniel Peter und Mathias Bauz spielten heute im Mittelfeld. Daniel Peter war im linken Mittelfeld sehr laufstark und erzielte per Sonntagsschuss den letzten Treffer. Mathias Bauz zog phasenweise im zentralen Mittelfeld gemeinsam mit Kenny Jährling gekonnt die Spielfäden. Die Grundlage für den Erfolg schuf allerdings wie zuletzt schon oft eine starke Dreierkette. Diesmal mit Maik Andree, Kevin Brecht und Frank Prössel. Kurz gesagt heute haben sich die Blau-Weißen in der ersten Halbzeit den Sieg erspielt und in der zweiten Halbzeit gegen einen nie aufsteckenden Gegner erkämpft. Aufgrund der zweiten Spielhälfte muss sogar resümiert werden, dass die Hohengöhrener nicht wie der Tabellenletzte auftraten und das hohe Endergebnis etwas über die wahren Spielanteile hinweg täuscht. Weiterhin ist anzumerken, dass beide Teams sehr fair auftraten.  

 

Die eingelegte Gedenkminute zu Spielbeginn galt übrigens in Hohengöhren nicht nur dem KFV-Schiri Ecki Genderjahn sondern auch dem sehr verdienstvollen Hohengöhrener  Vereinsmitglied Karl Hoffmann. Schon in der 5. Minute wären dann die Hausherren fast in Führung gegangen. Nach Eckball konnte Peter Rollenhagen den Ball zumindest noch soweit ablenken, dass er nur an den Pfosten klatschte. Anschließend übernahmen die Gäste das Geschehen. Den Schuss Daniel Peters von halblinks konnte der Heimkeeper gerade noch so abwehren, doch Ringo Schwerdt, passte auf und hämmerte den Ball über die Linie zur Havelberger Führung (8.). Das gab zusätzliche Sicherheit für die Domstädter. Kurz darauf musste dennoch Dennie Lindholz halten und schon in der 15. Minute hieß es dann 0:2 durch Kenny Jährling, der einen Pass von Kevin Brecht aufnahm und vollstreckte. In der 34. Minute legte Ringo Schwerdt auf der rechten seite von der Grundlinie mit Übersicht zurück und Max Leppin hatte wenig Mühe beim 0:3. Kurz vor dem Pausenpfiff des sicheren Schiri Mike Rübe hätte Hohengöhren das 1:3 machen müssen, doch irgenwie gelang es Keeper Dennie Lindholz und Maik Andree gemeinsam das Unheil abzuwenden.

 

Nach dem Pausentee hatte Daniel Peter die nächsten beiden Möglichkeiten für die Gäste. Anschließend musste aber auch Dennie Lindholz wieder abtauchen bei einem Ball auf´s lange Eck. Der Druck der Heimelf nahm zu. Maik Andree rettete kurz vor der Linie per Kopf (54.). In der 62. Minute wehrte der starke Frank Prössel unbeabsichtigt einen Ball im Strafraum mit der Hand ab. Sollte jetzt das 1:3 fallen, dann könnte es nochmal heiß werden, doch Dennie Lindholz parierte den Strafstoss. In der 67. Minute war es wohl knapp Abseits, aber dennoch geschah es. Das verdiente 1:3 für die Heimelf fiel. Zehn Minuten vor Schluss hatte man dann aber den Eindruck, dass die Havelberger das Ergebnis über die Zeit bringen. Es kam etwas überraschend noch besser für die Gäste. Max Leppin vollendete zum 1:4 (81.) und eine Minute danach zog Daniel Peter kurz vor der Strafraumgrenze ab. Das Leder schlug oben rechts ins Angel ein 1:5. Der Endstand war hergestellt. In der Hinrunde hieß das Ergenis noch 1:1 zwischen Havelberg und Hohengöhren. Mit diesem Sieg wurde der Abstand zum Tabellenzweiten Seehausen auf 9 Punkte ausgebaut. Die Kickers haben allerdings noch ein Spiel nachzuholen.     

 

Das nächste Spiel bestreitet die Zweite am kommenden Samstag um 12.30 Uhr im Sportforum gegen Rochau. Anschließend spielt die Erste.             

 

FSV: Dennie Lindholz – Frank Prössel, Kevin Brecht, Maik Andree - Peter Rollenhagen, Kenny Jährling – Kevin Neumann, Mathias Bauz, Daniel Peter – Max Leppin, Ringo Schwerdt  

 

Torfolge: 0:1 Ringo Schwerdt (8.), 0:2 Kenny Jährling (15.), 0:3 Max Leppin (34.), 1:3 (67.), 1:4 Max Leppin (81.), 1:5 Daniel Peter (82.)