21. März 2015
  • 11. Spieltag Kreisklasse Nord 2014/2015 - Zweite grüßt auch nach "SoFi" weiter von ganz oben

 

FSV Havelberg II – SV Rot-Weiß Werben  2:0 (1:0)  

 

Zweite weiterhin auf der Überholspur – Michael Seidel trifft doppelt

 

Havelberg (pr).  Am heutigen Tage war das „Wir-Gefühl“  zwischen der Ersten und Zweiten des FSV mal wieder gut zu spüren. Einige Feldspieler aus dem Kader der Ersten standen für die Zweite zur Verfügung (Michael Seidel, Max Leppin, Rico Gennermann, Kevin Hochmüller) und umgekehrt stand Keeper Daniel Peter aus der Zweiten bei der Ersten im Tor. Schief gelaufen ist leider die Sache, dass Kevin Hochmüller für die Reserve-Mannschaft nicht gemeldet war wie sich vor Spielbeginn zeigte. Das wird der Verein schnell in Ordnung bringen und möchte sich an dieser Stelle bei Kevin entschuldigen.

 

Eigentlich mit einer sehr gut besetzten Mannschaft antretend war dennoch für die FSV-Zweite festzustellen, dass Benny Endler verletzt ist, Macus Nowak krank und Ringo Schwerdt nicht erschien. Somit mussten die Oldie-Spieler Dennie Lindholz im Tor und Peter Rollenhagen in der Abwehr erneut die Mannschaft auffüllen, um mit 11 Spielern antreten zu können.

 

Die Tatsache, dass sich Werben zuletzt deutlich verstärkt hatte und in der Vorwoche einen hohen Sieg einfahren konnte, war auch heute zu sehen. Insbesondere erkannte man das daran, dass die Rot-Weißen mehrfach sehr gut konterten. Allerdings stand auch heute wie schon in den letzten Spielen die Havelberger Abwehr sehr sicher. Im Spielverlauf musste deshalb Keeper Dennie Lindholz etwa dreimal gedankenschnell aus dem Tor eilen, um die Pässe in die Spitze abzublocken. Ansonsten klärte aber die gute Abwehr spätestens am Strafraum. In Hälfte eins war Frank Prössel in der FSV-Dreierkette der beste Mann auf dem Platz. Im Angriff hatte Max Leppin zunächst eine sehr gute Möglichkeit ausgelassen und es dauerte dann bis zur 37. Minute ehe es verdient 1:0 hieß. Eike Gennermann passte nach rechts in´s  Mittelfeld auf Dauerläufer Frank Prössel, der mit Übersicht den Ball in die Mitte legte. Hier vollendete Michael Seidel per Flachschuss vom 16er konzentriert in´s lange Toreck.

 

Ähnliches Spiel wie vor dem Seitenwechsel lief dann auch nach Wiederanpfiff. Werben spielte sehr gut mit. Die verheißungsvollen Chancen hatte aber wieder die Heimelf durch Max Leppin und Michael Seidel. Kevin Brecht organisierte weiterhin von hinten sicher und die beiden Sechser Eike Gennermann und Christopf Schniegler machten viel nach vorne. Letztlich war es erneut Michael Seidel, der erfolgreich abschloss und somit die Vorentscheidung etwa 20 Minuten vor Spielende erreichte. Einen abgewehrten Ball hob er von rechter Außenposition über den Keeper in´s lange Toreck. Einen Flachschuss von Kenny Jährling parierte der Gästekeeper noch.

 

Auch wenn heute spielerisch bei den Havelbergern nicht alles zusammenlief, so überzeugte die gesamte Mannschaft dennoch durch Einsatzbereitschaft und hatte sich den Erfolg über einen Gegner, der noch für manche Überraschung sorgen wird, verdient. Sollte Seehausen seine beiden Nachholspiele gewinnen, dann wären die Kickers mit drei Punkten Abstand der nächste Verfolger der Domstädter. Ist das nicht  eine passable Zwischenbilanz ? Mit weiteren positiven Ergebnissen avancieren die Havelberger womöglich noch zum „Sonnenkönig“.

 

Das nächste Spiel der Zweiten steht dann erst wieder in drei Wochen an einem Samstag in Hohengöhren an.            

 

FSV: Dennie Lindholz – Frank Prössel, Kevin Brecht, Peter Rollenhagen – Eike Gennermann, Christoph Schniegler  – Kevin Neumann, Kenny Jährling, Rico Gennermann – Max Leppin, Michael Seidel  

 

Torfolge: 1:0 Michael Seidel (37.), 2:0 Michael Seidel (67)