7. März 2015
  • 9. Spieltag Kreisklasse Nord 2014/2015 nachgeholt - Ergebnis von Klein Schwechten veredelt

 

FSV Havelberg II – SV Krüden / Groß Garz III 4:1 (3:1)  

 

Nachholspiel klasse absolviert und Vorsprung auf Platz 2 ausgebaut

 

Havelberg (pr).  Die FSV-Reserve rangierte vor diesem Nachholspiel gegen Krüden/Groß Garz III mit einem Punkt vor Klietz II an der Tabellenspitze. Somit bestand die Chance,  den Vorsprung in der Tabelle der Kreisklasse Nord auf 4 Punkte auszubauen. Einige Stammspieler der Zweiten standen diesmal nicht zur Verfügung, doch dafür waren Eike Gennermann, Tim Feger, Nino Engel und Marcus Nowak dabei. Insider werden wissen, dass die Havelberger somit ein stark besetztes Team zusammen hatten. Da nützte es auch nichts, dass sich die Gäste mit ein paar Spielern ihrer Zweiten verstärkten. Der FSV spielte stark und gewann verdient mit 4:1.

 

Zunächst setzten die Gäste aus der Wische ein Achtungszeichen. Anschließend hatten für die Gastgeber Rico Gennermann und Kenny Jährling erste Chancen. In der 16. Minute führte ein Ballverlust im Mittelfeld zu einem sehenswertem Konter für Krüden/Groß Garz, der auch konsequent zum 0:1 abgeschlossen wurde. Dennie Lindholz im FSV-Gehäuse hatte keine Chance. Danach war es erstaunlich, wie die eigentlich nicht eingespielte Mannschaft des FSV zunehmend das Spiel an sich riß und richtig gute Spielzüge auf den Rasen legte. Daraus resultierten die Möglichkeiten zum vollen Erfolg. Nach Flanke von Frank Prössel köpfte Kenny Jährling über das Gebälk (23.). Zwei Minuten danach legte sich Marcus Nowak halbrechts kurz vor dem Strafraum das Leder zum Freistoss bereit. Anschließend schlenzte er den Ball rechts an der Mauer vorbei in´s kurze Eck - 1:1. In der 30. Minute wurde Max Leppin im Strafraum gefoult. Benny Endler verwandelte sicher zur 2:1-Führung. Schon in der 32. Minute passte Rico Gennermann in die Schnittstelle und Nino Engel konnte den Torwart zum 3:1 umkurven. Anschließend lag der Flachschuss von Rico Gennermann gut und Marcus Nowak schob den abgewehrten Ball in die Maschen. Hier kam allerdings zu recht der Abseitspfiff. So ging es mit dem Zweitorevorsprung in die Pause.

 

Nach der Leistung in Hälfte eins hatte man das Gefühl, dass es an diesem Tage nichts mehr zu holen gibt gegen die Domstädter. So kam es dann auch. Mit dem 4.1-Kopfball von Eike Gennermann nach Ecke von Max Leppin war das Spiel in der 62. Minute entschieden. Die Gäste hatten sich jetzt ihrem Schicksal ergeben. Zwei gute Möglichkeiten gab es noch für die Heimelf. Ein Schlenzer von Christoph Schniegler strich knapp am linken Pfosten vorbei und der eingewechselte Steffen Rode scheiterte am Gästekeeper. Schiri Dieter Podschuweit hatte mit der angenehm fairen Begenung keine Probleme. Die FSV-Betreuer Hartmut Wildermuth und Peter Rollenhagen waren mit der Leistung ihrer gesamten Mannschaft sehr zufrieden.   

 

Das nächste Spiel bestreitet die FSV-Zweite am Samstag, 14. März, um 12.30 Uhr in Klietz. Abfahrt ist um 11.00 Uhr von der Sporthalle.           

 

FSV: Dennie Lindholz – Frank Prössel, Benny Endler, Tim Feger – Eike Gennermann, Christoph Schniegler  – Nino Engel, Kenny Jährling, Rico Gennermann – Max Leppin, Marcus Nowak (70. Steffen Rode)  

 

Torfolge: 0:1 (16), 1:1 Marcus Nowak (25.), 2:1 Benny Endler (30. FE), 3:1 Nino Engel (32.), 4:1 Eike Gennermann (62.)