6. Februar 2015
  • Nach Ü 32 siegt auch Ü 50 des FSV überzeugend in eigener Halle

 

Altherrenturnier Ü 50 des FSV Havelberg

 

 

FSV-Oldies auf Wolke 7

 

Havelberg (pr).  Die Oldies des FSV Havelberg möchten sich zunächst beim Sponsor Hyflexar Hydrauliktechnik GmbH aus Karstädt für die erneute finanzielle Absicherung des Turniers für Ü 50 Teams in der Sporthalle am Eichenwald bedanken. Klaus-Dieter Schultze als Vertreter der Firma übergab zum Turnierende persönlich die Preise, was schon seit Jahren das i -Tüpfelchen der Veranstaltung ist. Die Turnierleiter Klaus–Dieter Schmidt und Torsten Petzold bedankten sich bei der Turnierauswertung für die sehr faire Spielweise aller Teams, was von Schiri Wolfgang Schicke bestätigt wurde. Nun aber zum sportlichen Ergebnis. Die FSV-Oldies Ü 50 konnten tatsächlich das Kunststück ihrer Ü 32-Mannschaft von vor 2 Wochen wiederholen und alle Spiele siegreich gestalten, womit sie sich jetzt mit ihren Mannschaftskameraden auf Wolke 7 wiedersehen. 

 

Die Havelberger Altherren gewannen zunächst nur knapp aber verdient durch ein Tor von Harald Schönijahn mit 1:0 gegen den Klädener SV. Gegen den Vorjahrssieger Saxonia  Tangermünde gingen die Domstädter durch Uwe Gortat und Rainer Luksch schnell in Führung. Dann hatten sie eine Schwächephase und es stand 2:2. Schließlich netzte Uwe Gortat nochmal ein und der Sieg war perfekt. Im dritten Spiel trafen die Gastgeber auf ihre Freunde vom Weimarer SV. Mit 5:2 wurde auch das eine deutliche Entscheidung für die Havelberger Mannschaft von Spielertrainer Bernd Neumann. Uwe Gortat, dreimal Rainer Luksch und Gerd Marx vollendeten. Gegen die Germania aus Tangerhütte konnten die FSV-Oldies sogar schon vorzeitig den Turniererfolg ansteuern. Dieses Ziel setzten die im Turnierverlauf immer besser werdenden Havelberger konzentriert durch Tore von Rainer Luksch (3), Bernd Neumann und Peter Rollenhagen in die Tat um. Auch im letzten Spiel setzten sich die Gastgeber gegen Kickers Seehausen durch Tore von Uwe Gortat (2) und Harald Schönijahn mit 3:0 durch.

 

Bernd Neumann vom FSV bestätigte seinem Team eine klasse Mannschaftsleistung. Keeper Steffen Rode und die stabile Abwehr schufen eine hervorragende Grundlage, die der Angriff komplettierte. Die anderen Teams nahmen sich untereinander die Punkte ab, wobei die Freunde aus Weimar - mit dem ehemaligen Havelberger Karl-Heinz Gutsche in ihren Reihen – sich steigerten und am Ende sogar noch Platz zwei einnahmen. Als siegreicher Gastgeber bedankten sich die Havelberger nach dem Turnier besonders bei den Freunden aus der Stadt der Dichter und Denker, die die weiteste Anreise auf sich nahmen und gaben ihnen den Siegerpokal als Erinnerung mit.  

 

Für jedes 6. Tor im Turnierverlauf wurde eine Flasche Sekt vergeben. Diese sicherten sich in folgender Reihenfolge Frank Schißliski (Seehausen), Dieter Necke (Weimar), Rainer Luksch (Havelberg), Roland Eberhardt (Weimar), Rainer Luksch (Havelberg), Henry Gäde (Seehausen), Frank Galonska (Tangermünde) und Harald Schönijahn (Havelberg).

 

Endstand: 

  1. FSV Havelberg                15 Punkte      17:4  Tore
  2. Weimarer SV                    7 Punkte        8:9  Tore
  3. Saxonia Tangermünde     6 Punkte       11:11 Tore
  4. Klädener SV                     5 Punkte        6:8  Tore
  5. Germania Tangerhütte     5 Punkte        5:9  Tore
  6. Kickers Seehausen          3 Punkte        2:8  Tore 

FSV Havelberg: 

Steffen Rode  – Bernd Neumann (1), Harald Schönijahn (2), Peter Rollenhagen (1), Rainer Luksch (7), Gerd Marx (1), Uwe Gortat (5)

 

Weimarer SV: 

Wolfgang Fregin – Lutz Schreiber (2), Olaf Ströhlein, Dieter Necke (5), Günther Eckardt, Jens Hüber, Roland Eberhardt (1), Karl-Heinz Gutsche

 

Saxonia Tangermünde: 

Thomas Schulz – Erwin Keßler (2), Jürgen Dobberkau (1), Olaf Thurmann, Karl-Heinz Ebert (1), Ronald Tangelmann (6),