27. Dezember 2014
  • Weihnachtsturnier - Ganz im Sinne des Erfinders

 

Weihnachtsturnier ganz im Sinne des Erfinders

 

Erste Herren setzten sich verdient durch, Altherren überraschten

 

Havelberg (pr).  Schade dass kein Mikrofon vorhanden war, um die Zuschauer besser informieren zu können. Doch ansonsten erfüllte das Turnier im vollen Umfang die Erwartungen. Es wurde voller Ehrgeiz aber trotzdem absolut fair gespielt. Die beiden Männerteams, die Altherren, eine Mannschaft als Trainer/Vorstand, die Frauen und die B-Jugend des FSV konnten sich traditionell am zweiten Weihnachtsfeiertag im sportlichen Wettkampf messen. Erstmals wurde das Turnier nicht am Vormittag, sondern nachmittags durchgeführt. Auch dieses Experiment ist voll aufgegangen. Die Mannschaften waren mit großer Spieleranzahl vertreten und auch die Zuschauer kamen zahlreich.

 

Nach Abwesenheit im Vorjahr war diesmal auch wieder das Frauenteam dabei. Turnierleiter Peter Rollenhagen gab zu Beginn bekannt, dass die erzielten Tore gegen die Frauen am Ende nicht gewertet werden, doch diese Regelung erwies sich später als garnicht nötig. Die Damen hielten in allen Partien gut mit, nur gegen den späteren Turniersieger die 1. Herren konnten sie kein Tor erzielen und mussten mehrere Treffer einstecken.

 

Während des Turniers zogen die Spieler der 1. Männermannschaft souverän ihre Kreise. Um Platz zwei kämpften die Teams Trainer/Vorstand und Altherren, die beide knapp gegen das zweite Herrenteam siegen konnten. Im direkten Aufeinandertreffen führten die Trainer/Vorstand bereits mit zwei Toren. Am Ende kamen die Oldies aber noch zum 2:2 auf. Im vorletzten Turnierspiel hatten die 2. Männer ihr erstes Vereinsteam fast am Rande der Verzweiflung, doch kurz vor dem Abpfiff setzten sich die ersten Männer noch mit 4:3 durch. Es folgte nur noch die Partie Altherren gegen B-Jugend. Die Oldies hatten es in der Hand, sich Platz zwei zu sichern. Tore von Bernd Neumann und Ali Alkis sorgten frühzeitig für die Führung der Altherren. Damit war der Punkt- und Torgleichstand zu den Trainern/Vorstand hergestellt. Es folgte eine Tor der B-Jugend und kurz vor Spielende ein weiterer Oldietreffer durch Rainer Luksch. Somit überraschten die Altherren mit Platz zwei des Turniers.

 

Erfolgreichste Turniertorschützen waren mit 6 Toren Jürgen Betker (1. Mä.) und Robert Fritze (B-Jugend) sowie mit 5 Toren Benjamin Döring (1. Mä.) und Toni Leppin (T/V.).     

Als Schiedsrichter des Turniers fungierten Wolfgang Schicke und Detlef Leppin sowie als Zeitnehmer Heiko Gielke. Den Verantwortlichen und Aktiven hat das faire Turnier viel Spass gemacht. Dafür allen Beteiligten im Nachinein nochmal ein Dankeschön, denn das war vor 27 Jahren der Grundgedanke, „Bewegung zum Abschluss der Weihnachtstage bei einem sportlichen Wettkampf des Vereins“. Das Bild der Siegermannschaft 1. Herren mit Betreuern (Jürgen Betker fehlt) ist beigefügt.

 

Ergebnisse der Spiele:

 

Altherren – 1. Männer        1:3

B-Jugend – T/V                  1:3

2. Männer – Frauen            2:1

1. Männer – B-Jugend        6:0

Frauen – Altherren             1:3

T/V – 2. Männer                  1:0

Frauen – B-Jugend             1:5 

T/V – 1. Männer                   0.2

2. Männer – Altherren          0:1

1. Männer - Frauen              8:0

Altherren – T/V                     2:2

B-Jugend – 2. Männer          4:6

T/V – Frauen                        5:2

1. Männer – 2. Männer         4:3

Altherren – B-Jugend            3:1

 

Endstand:

 

  1. 1. Männer                    15 Punkte     15:4   Tore
  2. Altherren                     10 Punkte       7:6   Tore
  3. Trainer/Vorstand         10 Punkte       6:5   Tore
  4. 2. Männer                     6 Punkte       9:10 Tore
  5. B-Jugend                      3 Punkte       6:18 Tore    
  6. Frauen                          0 Punkte       5:23 Tore

 

Erste Männer: 

S. Möbius – M. Seidel (2), D. Stamer (1), K. Hochmüller (3), B. Döring (5), J. Betker (6), T. Dreisow (4), T. Liebsch (2)

 

Altherren: 

D. Lindholz – B. Neumann (1), M. Neumann, Rainer Luksch (2), S. Rode (3), S. Tietke (1),  F. Radler, A. Alkis (3)

 

Trainer/Vorstand: 

R. Schröder – Frank Prössel (3),  T. Leppin (5), D. Karp, C. Müller, E. Gennermann (2), K. Brecht (1) 

 

Zweite Männer:

C. Ebel – K. Jährlin (1), M. Andree (1), R. Hickisch (4), B.   Endler (1), R. Gennermann, C. Röder, J. Dreisow, M. Leppin (4)

 

B-Jugend: 

E. Trebus - C. Kapl – A. Seidel, R. Fritze (6), J. Debold, J. Martins (3), J. Goldner, L. Thranow, L. Radler (1)

 

Frauen: 

S. Lüpke – N. Krumm, I. Janell, T. Rollenhagen, J. Wagner (1), C. Krumm (1), A. Glaser (1), L. Ebel (2), J. Gelewski, M. Nowak