14. Juni 2011
  • Buga-Junior-Trophy der B-Jugend

FSV versäumt gegen die ,Großen‘ das Toreschießen

Die B-Junioren des FSV Havelberg haben von den Buga-Junior-Trophy-Turnieren dieses Jahres den ersten Pokal mit in die Domstadt gebracht. Am Sonnabend erreichten sie in Rathenow in einem Fünferfeld hinter Wusterwitz und Brandenburg Platz 3.

Havelberg/Rathenow (dh). Die Karten waren schon vor dem Anpfiff klar verteilt. Denn nach der Papierform konnten weder der BSC Rathenow als Gastgeber noch die SG Premnitz/Rathenow und der FSV Havelberg den in der Brandenburg-Liga – höchste Spielklasse im Land Brandenburg – kickenden Aktiven vom BSC Süd 05 Brandenburg und von Blau-Weiß Wusterwitz das Wasser reichen. Und die Papierform sollte am Ende auch Recht behalten.

Allerdings hatten es gerade die Havelberger in der Hand, die Pläne der beiden hohen Favoriten zu durchkreuzen. Die beiden 0:1-Niederlagen gegen diese Gegner waren unglücklich und unnötig. Über weite Strecken bestimmte die Mannschaft von FSV-Trainer Matthias Döbbelin gegen Wusterwitz und Brandenburg sogar das Geschehen auf dem Platz. Sie konnte leider nur nicht Kapital daraus schlagen. Gegen Blau- Weiß Wusterwitz hatte es vor allem Toni Liebsch mit schön herausgespielten Torgelegenheiten – einmal scheiterte er völlig frei am gegnerischen Schlussmann – in der Hand, für eine Überraschung zu sorgen.

Auch anderen Domstädtern fehlte die nötige Präzision beim Torschuss. Gegen Brandenburg boten sich vor allem Florian Sasse zwei dicke Gelegenheiten, die er jedoch ebenfalls nicht zu nutzen vermochte. Der BSC Süd 05 machte schließlich aus seiner einzigen Chance in der ersten Hälfte – gespielt wurde auf Kleinfeld zweimal je zehn Minuten – das Siegtor. Kurz vor dem Abpfiff verhinderte dann Melvin Fenske im Havelberger Gehäuse in großem Stil noch das 0:2.

Die beiden anderen Partien gegen die Rathenower Vertretungen konnten die Domstädter für sich entscheiden. Gegen die mit einem Mann weniger antretende SG Premnitz/Rathenow sorgte Marcel Lietzke für den verdienten Führungstreffer. Doch dann versäumten es Florian Sasse und Martin Keiper gegen einer tapfer dagegen haltenden Gegner, das Ergebnis weiter in die Höhe zu schrauben. Und so stand es plötzlich 1:1 – zu einem Zeitpunkt, als Premnitz/Rathenow gar mit zwei Spielern weniger auf dem Feld stand.

Buchstäblich in letzter Minute hielt Niklas Kripke mit seinem Treffer zum 2:1 aber noch die Havelberger Farben hoch. Etwas weniger Mühe hatte der FSV dann in seinem letzten Turnierspiel gegen den BSC Rathenow. Unter anderem auch deshalb, weil der Gastgeber, der zuvor schon dreimal verlor, nur wenig Gegenwehr leistete. Florian Sasse, Alexander Deutschmann und Martin Keiper sorgten so für ein klares 3:0 – und für Platz 3 am Ende.

Alle Spiele

BSC Rathenow - Süd 05 Brandenburg 0:1
SG Premnitz/Rathenow - FSV Havelberg 1:2
Blau-Weiß Wusterwitz - BSC Rathenow 5:1
Süd 05 Brandenburg - SG Premnitz/Rathenow 4:0
FSV Havelberg - Blau-Weiß Wusterwitz 0:1
BSC Rathenow - SG Premnitz/Rathenow 1:3
Süd 05 Brandenburg - FSV Havelberg 1:0
SG Premnitz/Rathenow - Blau-Weiß Wusterwitz 1:4
FSV Havelberg - BSC Rathenow 3:0
Blau-Weiß Wusterwitz - Süd 05 Brandenburg 2:0

FSV: Melvin Fenske; Daniel Neumann; Marcel Lietzke, Alexander Deutschmann, Levi Taborowski, Dominik Kern, Toni Liebsch, Martin Keiper, Niklas Kripke, Florian Kroll, Florian Sasse