Wie an dieser Stelle bereits berichtet worden ist, hat der FSV Havelberg einen Vereinsbeirat mit drei Schwerpunkten gegründet. Einen dieser insgesamt drei aktiven Unterstützer des Vereinsvorstandes wollen wir heute näher vorstellen. Hierzu stellte sich Christian Müller unseren Fragen.
Stellen Sie sich den Vereinsmitgliedern und interessierten Lesern kurz vor.
Mein Name ist Christian Müller. Ich bin 22 Jahre alt und komme aus Havelberg. Beruflich tätig bin ich als Kaufmann für Versicherungen und Finanzen bei der Debeka in Havelberg. Im Verein bin ich seit der D-Jugend.
Wie kommen Sie dazu sich ehrenamtlich zu engagieren?
Da der Verein mir sehr am Herzen liegt, nutzte ich vor fünf Jahren die Chance als Betreuer der Ersten Männermannschaft zu fungieren. Diese Arbeit weitete sich schnell aus, sodass ich mir einen Partner zur Unterstützung suchen musste. Dieser wurde Danny Karp. Ich bemerkte schnell, dass der Verein mehr solcher Leute brauchte. Da ich durch meine Betreuer Funktion viel mit Firmen und Geldern zu tun hatte, fragte mich der Vorstand, ob ich noch eine andere Stelle im Verein besetzen könnte. Dies tat ich. Ab diesem Jahr bin ich zur meiner Betreuer Funktion noch in den Vereinsbeirat für das Gebiet Sponsoring berufen worden.
Sie sind als Vereinsbeirat Sponsoring tätig. Welche Aufgaben umfasst ihr Tätigkeitsgebiet?
Dieses Tätigkeitsgebiet beschäftigt sich wie der Name schon sagt mit Sponsoring. Dies bedeutet die aktiven Sponsoren des Vereins noch näher an den Verein zu binden aber auch neue Sponsoren zu finden und neue Gelder zu beschaffen. Zusätzlich bin ich für die Bandenwerbung am Sportplatz und die Werbung auf dem Vereinsbus verantwortlich.
Können Sie diese etwas näher beschreiben?
Es ist sehr wichtig alt eingesessene und langjährige Sponsoren weiterhin zu binden. Die Pflege des Kontaktes steht hierbei an erster Stelle. Der größte Teil meiner Arbeit besteht jedoch darin neue attraktive Sponsoren zu finden. Dies gestaltet sich jedoch in so einer ländlichen Gegend wie Havelberg sehr schwer. Deswegen muss man hier weiter und größer denken. Es gibt viele große Firmen, die heutzutage mit Angeboten für Sponsoring und Werbung locken. Diese werde ich zukünftig kontaktieren und auf den Verein aufmerksam machen. Des Weiteren sollen noch mehr Firmen die Bandenwerbung und Buswerbung für sich nutzen.
Welche Ideen wollen sie als erstes realisieren?
Als erstes möchte ich die Firmen rund um Havelberg kontaktieren. Diese sollen sich noch mehr für den Verein und die Werbemöglichkeiten interessieren. Hierzu ist auch ein Sponsorenabend geplant. An diesem werden wir nochmal den Verein vorstellen und das Gespräch mit den Sponsoren suchen. Für Speisen und Getränke wird gesorgt sein. Des Weiteren werde ich neue Firmen an den Verein binden. Dies ist bereits geschehen.
Welche Arbeitspakete sind eher langfristig umzusetzen bzw. wohin kann der Weg führen?
Das wichtigste für mich ist der sportliche Erfolg des Vereins und besonders der, der Ersten Männermannschaft. Dieser Erfolg ist jedoch nur mit Mitteln und Geldern der Sponsoren umsetzbar. Dies bedeutet durch die Unterstützung der Sponsoren ermöglichen Sie uns die Auswärtsfahrten, Trainingsmittel, Trikots und Präsentationskleidung. Für mich heißt das auch den Verein über viele Jahre wirtschaftlich beständig zu machen. Diese Arbeit wird auch seine Zeit brauchen, jedoch muss sie zielstrebig verfolgt werden.
Klingt spannend, wie können sich interessierte Vereinsmitglieder in das Tätigkeitsfeld einbringen?
Dies ist gar nicht so schwer. Wenn jemand Interesse am Sponsoring hat oder in einer Firma arbeitet die Interesse hat, muss man sich nur an mich wenden. Ich werde dann mit denjenigen die Möglichkeiten des Sponsorings durch sprechen. Auch können Sie mir mit Tipps und Hinweisen gern weiterhelfen. Ich bin immer gern bereit mit jedem Gespräche und Möglichkeiten zu besprechen.
Vielen Dank für das Interview!