- 2. Spieltag Kreisklasse Nord - FSV II mit gelungenem Start in die Punktspiele
SV Rot-Weiß Werben - FSV Havelberg II 0:3 (0:0)
FSV II startet mit sehr guter Mannschaftsleistung in die Punktspiele
Werben/Havelberg (pr). Das Spiel des ersten Spieltags gegen Klietz II wird noch nachgeholt. Somit begannen für die FSV-Reserve die Punktspiele am zweiten Spieltag in Werben. Die Betreuer Hartmut Wildermuth und Peter Rollenhagen des FSV II waren mit der Mannschaftsleistung in Werben sehr zufrieden. Ihr Team hat über die gesamte Spielzeit das Geschehen bestimmt. Zum einen war die Reserve der Domstädter sehr gut besetzt – diesmal waren auch Kevin Brecht, Phlipp Ahlfeldt und Maik Rollenhagen dabei – zum anderen hat sich die gesamte Mannschaft auch sehr lauffreudig und einsatzstark gezeigt. Mit der stabilen Abwehr wurde nicht viel zugelassen und das agile Mittelfeld bestimmte den Spielrythmus. Das Verhältnis der besten Chancen lautete etwa 15:3 für die Havelberger. Aber mit dem erzielten Ergebnis von 3:0 auswärts kann das Team sehr gut leben. Die Chancenverwertung war das einzige Manko.
Zu Beginn der Partie waren die Chancen noch rar. Dann köpfte Maik Rollenhagen und Kevin Weisener versuchte sich aus 20 Metern. In der 15. Minute hatte Ronny Hickisch einen „Riesen“ auf dem Fuß. Der Keeper der Rot-Weißen hatte einen sehr guten Tag. Im Gegenzug hätte fast Sven Deuschle eingenetzt, doch auch Daniel Peter im FSV-Gebälk war hellwach. Die Werbener standen sehr defensiv. Am Strafraum gab es kaum ein Durchkommen. Kenny Jährling hämmerte aus 30 Metern den Ball an die Latte (25.). Ein Freistoss von Maik Rollenhagen zog knapp am langen Posten vorbei. In der 43. Minute passte Maik Rollenhagen links in den Strafraum, Kenny Jährling legte zurück und Max Leppin scheiterte wieder am klasse Keeper. Kurz vor dem Seitenwechsel gab es noch eine Doppelchance für die Gäste. Ronny Hickisch ging erneut allein auf den Keeper zu und auch beim Nachschuss von Max Leppin blieb der Erfog versagt.
Mit Wiederanpfiff kam Ringo Schwerdt für den angeschlagenen Ronny Hickisch bei den Gästen zum Einsatz. In einer Szene besetzte Max Leppin die Mittelstürmerposition, doch seine Ballverlängerung landete dicht neben dem Pfosten. Es folgte eine ruhigere Phase, in der Werben fast nach Konter den Spielverlauf auf den Kopf gestellt hätte. In der 64. und 65. Minute sorgte Maik Rollenhagen mit einem Aufsetzerschuss und einem Freistoss wieder für Gefahr im Werbener Strafraum. Endlich folgte das hochverdiente 1:0 für die Gäste durch Max Leppin. Kenny Jährling hatte zuvor gut aufgelegt (67.). Gleich im Anschluss setzte sich der laufstarke Frank Prössel auf der linken Seite durch. Er schob den Ball am Keeper vorbei auf´s lange Eck gegen den Pfosten. Kurz darauf flankte Kevin Neumann von rechts vor das Tor. Diesmal rutschte der Ball Frank Prössel durch die Beine. Nur noch 15 Minuten waren zu spielen, da zog Rico Gennermann einen 25-Meterschuss ab, der gerade noch abgefälscht wurde. In der 82. Minute musste Kenny Jährling angeschlagen vom Feld. Peter Rollenhagen kam für ihn und Rico Gennermann führte einen Freistoss aus 25 Metern aus – 2:0. Ganz klasse geschossen passte das Leder genau links oben in den Winkel. Damit war die Entscheidung gefallen, doch weitere FSV-Möglichkeiten folgten noch. Frank Prössel traf erneut den Pfosten und dann blieb auch der Keeper wieder Sieger. In der 88. Minute hätte eigentlich schon der Kopfball von Ringo Schwerdt einschlagen müssen. Schließlich traf im Nachschuss Maik Rollenhagen zum 3:0. Zwei letzte Möglichkeiten von Ringo Schwerdt und Kevin Brecht verfehlten knapp, dann war das erste Punktspiel in der Kreisklasse Nord erfolgreich beendet. Auf dem angefügten Bild sind die beiden Torschützen Max Leppin und Rico Gennermann zu sehen.
Da die FSV-Zweite aus dem Pokal ausgeschieden ist, steht die nächste Partie erst übernächsten Samstag, dem 13. September, 12.30 Uhr, im Sportforum gegen Hohengöhren an. Anschließend spielt dann auch die Erste, die aber zunächst auf dem Pferdemarkt im Pokal bestehen muss.
FSV: Daniel Peter – Philipp Ahlfeldt, Kevin Brecht, Kevin Weisener – Kenny Jährling (82. Peter Rollenhagen), Maik Rollenhagen – Frank Prössel, Rico Gennermann, Max Leppin, Kevin Neumann – Ronny Hickisch (46. Ringo Schwerdt)
Torfolge: 0:1 Max Leppin (67.), 0:2 Rico Gennermann (82.), 0:3 Maik Rollenhagen (88.)