31. Mai 2011
  • FSV-Neun mit klasse Einsatz und dabei fair

29. Spieltag 1. Kreisklasse Altmark Ost
SV Viktoria Uenglingen II - FSV Havelberg II 4:1 (2:1)

Uenglingen/Havelberg (pr). Offensichtlich ist es zum Ende der Saison so, dass in vielen Vereinen einige Spieler der zweiten Mannschaften, die nur am Wochenende zu Hause sind, nicht mehr die Motivation aufbringen, auch die Auswärtsspiele ihres Vereins mitzubestreiten. Beim FSV II sah es konkret so aus, dass sich von den 14 Spielern der Vorwoche 5 Akteure abgemeldet hatten und drei Spieler für den FSV I in Klietz eingeplant waren. Hinzu kam noch, dass Marcus Nowak eine Option für das Team in Uenglingen wäre, doch er ließ im Verlauf der Woche nichts von sich hören.

Somit standen am Samstag in Uenglingen aus der Vorwoche die Spieler Benny Endler, Maik Andree, David Stamer, Kevin Weisener und Sascha Brecht zur Verfügung. Hinzu kamen diesmal noch Manuel Scharnbeck, Kevin Brecht, Marcel Bednarczyk und Peter Rollenhagen. Diese 9 Spieler wollten zumindest alles geben und verhindern, dass erstmals in dieser Saison die Mannschaft nicht antritt. Dabei trat das Team vor Keeper Kevin Brecht mit der Dreierkette Scharnbeck, Rollenhagen, Stamer und davor mit der Doppel-Sechs Weisener, Bednarczyk an.

Für das Mittelfeld blieben noch von links nach rechts Endler, S. Brecht und Maik Andree. Stürmer gab es unter diesen Bedingungen nicht. Und vorab sei gesagt, was diese Rumpfelf an Einsatzbereitschaft und zeitweise auch spielerisch geleistet hat, fordert großen Respekt. Der Gastgeber äußerte nach dem Spiel, dass sie es trotz der Spielerüberzahl sehr schwer hatten, die FSV-Defensive zu knacken.

Spielverlauf

Die Domstädter standen trotz der Spielerunterzahl von Beginn an gut und versuchten sogar Akzente nach vorne zu setzen. Frühzeitig mussten die Gäste dennoch das 0:1 hinnehmen. Ein Schuss von FSV-Spieler Sascha Brecht verfehlte das Uenglinger Tor auf der rechten Seite. Anschließend sahen die Aktionen der Havelberger weiterhin gefällig aus, wurden aber doch am Strafraum der Heimelf unterbunden.

Zweimal konnte ein Uenglinger Angreifer nach langen Bällen auf Keeper Kevin Brecht zugehen, doch dieser blieb immer der Sieger. Bei der dritten guten Möglichkeit für das Heimteam traf Heinemann nur den Pfosten. Havelberg kämpfte und spielte unbeirrt weiter. Nach Doppelpass auf der rechten Seite wollte Maik Andree flanken. Auch der Heimkeeper rechnete damit und plötzlich landete der abgerutschte Ball im kurzen Toreck zum 1:1. Uenglingen nutzte kurz darauf eine Unsicherheit in der FSV-Defensive und kam zum 2:1 (32. Minute). Mehr als diese knappe Führung war bis zum Seitenwechsel für Uenglingen nicht drin.

Nach Wiederanpfiff wollte die Heimelf mit frischen Spielern gegen die neun Havelberger etwas fürs Torverhältnis tun. Es gelang auch schnell das 3:1. Doch auch dann stockten die Angriffe der Heimmannschaft immer wieder, weil die FSV-Spieler weiterhin die Räume gut zumachten. Fast hätte David Stamer von halblinker Seite per Flachschuss noch verkürzt.

Mitte der zweiten Spielhälfte stellte dann in Überzahl der Rechtsaußen der Uenglinger den 4:1-Endstand her. Weitere gute Chancen erhielten die SV-Spieler nicht, weil die Hansestädter bis zum Schlusspfiff kämpften. Sie hatten kurz vor Spielende sogar noch zwei Möglichkeiten. Zunächst wurde ein Schuss von Benny Endler gerade noch zur Ecke abgefälscht und dann konnte der gleiche Spieler eine Kopfballmöglichkeit nach Ecke von Kevin Weisener nicht unterbringen.

Fazit

Trotzdem die Domstädter zu Spielbeginn und gleich nach Wiederanpfiff jeweils einen Treffer hinnehmen mussten, ließ sich die FSV-Neun nicht beirren und zeigte eine klasse Moral. Hierbei waren sie sogar in der Lage technisch sehenswerte Spielzüge zu zeigen und kamen ohne eine gelbe Karte aus.

FSV: Kevin Brecht – Manuel Scharnbeck, Peter Rollenhagen, David Stamer – Kevin Weisener, Marcel Bednarczyk – Maik Andree, Sascha Brecht, Benny Endler

Gelbe Karten: keine

Torfolge: 1:0 (6.), 1:1 Maik Andree (27.), 2:1 (32.), 3:1 (48.), 4:1 (73.