24. Mai 2014
  • 28. Spieltag Kreisliga Herren - FSV II mit Kampfgeist in Hälfte zwei

 

Eintracht Walsleben - FSV Havelberg II  4:2 (3:0)

 

Kampfgeist nach dem Seitenwechsel reichte nicht mehr zum Sieg

 

Walsleben/Havelberg (pr).  Bei der großen Anzahl an Absagen der Spieler des FSV II war es erstaunlich, dass die Mannschaft überhaupt noch mit elf Akteuren nach Walsleben reisen konnte. Hierzu mussten allerdings auch die letzten Joker gezogen werden. Die Aushilfe durch die Altherren Dennie Lindholz und Peter Rollenhagen ist ja nichts Neues mehr. Diesmal kam aber auch noch Heiko Herrmann dazu, der in der Viererkette rechts eine ordentlich Leistung ablieferte. Torwart Daniel Peter agierte laufstark im linken Mittelfeld und Torwart Mathias Bauz half zunächst im Angriff und später in der Abwehr aus. Am Ende musste die FSV-Reserve eine Niederlage hinnehmen. Da aber auch die vor den Domstädtern in der Tabelle platzierten Post Stendal, Gladigau und Arneburg II verloren, bleiben sie weiterhin in Reichweite.Ein schlechteres Torverhältnis als die Havelberger haben sie alle.

 

Doch nun zum Spiel. Die Walslebener wollten zunächst Druck machen, doch erstmal ohne große Wirkung. In der 10 Minute bekam Kevin Neumann im Strafraum den Ball an die Hand. So ging der Gastgeber durch Strafstoss in Führung. Dann war natürlich nicht zu übersehen, dass die Domstädter in dieser Formation nicht eingespielt sind. Fehlabspiele im Mittelfeld führten zu Kontern, die in der 15. und 35. Minute die Tore 2 und 3 für die Heimmannschaft brachten. Die Blau-Weißen gaben sich nicht auf und hatten ihre besten Möglichkeiten bei Schüssen von Ronny Hickisch und Kevin Neumann  und als Daniel Peter auf der linken Seite allein auf´s Tor zu ging. FSV-Keeper Dennie Lindholz war aber auch noch zweimal im eins gegen eins der Sieger.

 

Nach Wiederanpfiff war Kevin Neumann sogar schon in halbrechter Position am Eintracht-Schlussmann vorbei, traf aber dann nicht mehr in den Kasten. Es folgten einige Möglichkeiten für die Hausherren, die sie aber unkonzentriert unter der prallen Sonne liegen ließen. In der 59. Minute schlug Peter Rollenhagen von links hinten den Ball nach rechts vorne auf Ronny Hickisch, der in der eigenen Hälfte startete und frei durch war – 3:1. Jetzt keimte wieder Hoffnung für die Gäste, die den Kampf angenommen hatten. Und das war nicht unbegründet. Kenny Jährling wurde im Strafraum zu Fall gebracht und Ronny Hickisch markierte vom Punkt seinen zweiten Treffer (77.). Die Spielentscheidung brachte das 4:2 in der 88. Minute aus einer Abseitsposition heraus. Das ist aber nicht sehr bedeutsam, da ein weitere Treffer der Gäste nicht gelungen ist. Ronny Hickisch scheiterte noch knapp mit einem Freistoss.         

 

Letztlich erwies sich der Rückstand aus der ersten Spielhälfte als zu hoch. Wie aber die nicht eingespielte komplette FSV-Elf nach dem Seitenwechsel nochmal alles gegeben hat, nötigt Respekt ab. Michael Seidel und Frank Prössel zeigten eine besonders gute Leistung.

 

Nächstes Wochenende spielt die Zweite am Samstag um 13.00 Uhr beim Tabellenführer in Osterburg. Treffen ist um 11.00 Uhr an der Sporthalle. Die FSV-Erste spielt ebenfalls auswärts. Danach bleibt dann für den FSV II nur noch das letzte Spiel zu Hause gegen  Krüden/Groß Garz II.       

 

FSV: Dennie Lindholz – Heiko Herrmann, Kenny Jährling, Michael Seidel, Peter Rollenhagen – Frank Prössel - Daniel Peter, Ronny Hickisch, Kevin Neumann  – Ringo Schwerdt, Mathias Bauz

 

Torfolge: 1:0 (HE 10.), 2:0 (15.), 3:0 (35.), 3.:1, 3:2 Ronny Hickisch (59, FE 77.), 4:2 (88.)

 

Gelbe Karten: FSV – Mathias Bauz;  Walsleben – 1 x