10. Mai 2014
  • 26. Spieltag Kreisliga Herren - FSV II mit Licht am Horizont und Elfmetertöter im Tor

 

FSV Havelberg II – Blau Weiß Schollene 3:2 (2:2)

 

FSV II nutzt die Gunst der Stunde – Daniel Peter pariert Strafstoss

 

Havelberg (pr).  Der FSV II ging als Tabellenletzter der Kreisliga in das Derby gegen Blau-Weiß Schollene. In Anbetracht der nächsten schweren Auswärtsspiele musste jetzt unbedingt ein Sieg her, um die rote Laterne los zu werden. Mit Unterstützung von drei Spielern der Ersten des FSV wurde der volle Erfolg angestrebt. Domenico Schluricke konnte dabei arbeitsbedingt nur in Hälfte eins helfen und Markus Bröker wegen seinem nachfolgenden Einsatz in der Ersten nur die letzte halbe Stunde. Zumindest Toni Leppin half aber über das ganze Spiel. Somit war die Zweite heute sehr gut besetzt und verfügte mit Keeper Daniel Peter, Michael Seidel, Eike Gennermann, Maik Rollenhagen, Toni Leppin und vorne Domenico Schluricke über eine sehr starke Achse. Am Ende wurde der Sieg erreicht und in der Tabelle stehen jetzt Arneburg II und Post Stendal hinter den Domstädtern. Erstaunlich stark zeigten sich aber auch die Gäste, die ebenbürtig waren.  

 

Den Beginn des Spiels bestimmten eindeutig die Hausherren. Zwei gefährliche Freistösse von Domenico Schluricke, die Eike Gennermann (2.) und Ronny Hickisch (7.) nur knapp verfehlten sowie ein Schuss von Benny Endler (9.) setzten deutliche Zeichen. Allerdings nach Ecke in der 17. Minute hatten die Havelberger Glück. Der Kopfball ging nur knapp daneben. Nicht unverdient fiel in der 19. Minute per Strafstoss von Domenico Schluricke das 1:0. Der Torschütze wurde zuvor gefoult. Etwas überraschend wäre fast im Gegenzug der Ausgleich gefallen. Mit klasse Reflex verhinderte Daniel Peter den Torerfolg. Anschließend kam Frank Prössel nach Dribbling allein auf den Schlussmann der Gäste zu, verzog aber. Nach fraglichem Strafstoss in der 24. Minute stand es überraschend 1:1. Sechs Minuten später sah die bisher ordentliche FSV-Defensive nicht gut aus. Mehrere Spieler konnten den Schollener Angreifer nicht stoppen und es stand 1:2. Nun galt es, Ruhe zu bewahren und weiter zu spielen. Die Havelberger hatten den Faden wieder aufgenommen und kamen durch Domenico Schluricke und Kevin Neumann zu weiteren Möglichkeiten. Als in der 42. Minute erneut Domenico Schluricke im Strafraum regelwiedrig gestoppt wurde, war es Maik Rollenhagen, der vom Punkt sicher verwandelte zum 2:2.    

 

Nach dem Seitenwechsel hätte sich der gerade eingewechselte Kenny Jährling einen klasse Einstand verschaffen können. Dann waren erstmal wieder die Schollener am Drücker. Zweimal trafen sie nur den Pfosten und zwischendurch klärte Keeper Daniel Peter in höchster Not 10 Meter vor dem Strafraum. In der 62. Minute kam Markus Bröker auf den Rasen und belebte das Angriffsspiel der Heimelf wieder. Zunächst scheiterte er noch. In der 70. Minute hielt der Schollener Schlussmann Kevin Streitmann den Schuss von Toni Leppin. Den Abpraller legte dann Toni Leppin mit Übersicht ab und Markus Bröker war zum 3:2 für Havelberg zur Stelle. Zehn Minuten vor Spielende gab es einen berechtigten Strafstoss für Schollene. Betreuer Peter Rollenhagen hatte schon damit gerechnet, dass seine Heimelf nochmal einen Treffer nachlegen muss. Doch es kam anders. Keeper Daniel Peter hatte sich für eine Ecke entschieden und parierte großartig. Drei gute Möglichkeiten für Markus Bröker und ein Chance für Schollene standen noch zu Buche, änderten aber nichts mehr. Hierbei war ein Freistoss von Maik Rollenhagen und ein anschließendes Kopfballtor durch Markus Bröker. Die Abseitsentscheidung des Schiri schien falsch, allerdings stand auch kein Assistent an der Linie zur Verfügung.   

 

Die FSV-Reserve zeigte die nötige Einstellung und phasenweise lief der Ball mit Flachpässen sehenswert durch die Reihen. Kurz gesagt, eine gelungene Mannschaftsleistung. Auch die Einwechsler fügten sich gut ein. Das sind die Spiele, bei denen man sich sagt, es hat allen Spass gemacht, auch wenn der Sieg erzwungen werden musste. Es war der Heimspieltag des FSV – Siege für E- und D-Jugend sowie erste und zweite Männer.  

 

Nächstes Wochenende spielt die Zweite am Samstag um 15.00 Uhr in Schinne. Treffen ist um 13.00 Uhr an der Sporthalle. Die FSV-Erste spielt um 15.00 Uhr in Uenglingen.      

 

FSV: Daniel Peter – Maik Andree (62. Markus Bröker), Michael Seidel, Benny Endler – Eike Gennermann, Maik Rollenhagen – Kevin Neumann, Toni Leppin, Frank Prössel – Domenico Schluricke (46. Kenny Jährling), Ronny Hickisch (73. Steffen Rode)

 

Torfolge: 1:0 Domenico Schluricke (FE 19.), 1:1 Benjamin Kirchner (FE 24.), 1:2 Roy Schneider (30.), 2:2 Maik Rollenhagen (FE 42.), 3:2 Markus Bröker (70.)

 

Gelbe Karten: FSV – Kevin Neumann;  Schollene – Lars Bendlin