Havelberg (dha) â— Nach acht Monaten Fußballsaison 2013/2014 haben es die C-Junioren des FSV Havelberg endlich geschafft. Die Sieglosserie in Punktspielen auf eigenem Platz ist beendet. In der Nachholepartie gegen Kickers Seehausen schafften sie im Mühlenholz mit dem 3:0 am Ende nicht nur den ersten Heimerfolg im laufenden Kreisliga-Spieljahr, sondern blieben in diesem erstmals auch ohne Gegentor.
„Gegen wen soll‘s sonst klappen, wenn nicht heute gegen Seehausen?“ hatte das Trainergespann Andree Martins und Stephan Kotzauer den jungen Kickern eingeimpft. Denn das Gastteam steht in der Tabelle noch weiter unten als das aus Havelberg und hat erst drei Punkte auf dem Konto. Und darüber hinaus in der Hinrunde zu Hause mit 2:5 gegen den FSV verloren. Für die Havelberger war das ihr bisher einziges Erfolgserlebnis in der Kreisligasaison. Weitere vier Spiele gestalteten sie unentschieden, und in allen anderen gingen sie als Verlierer vom Platz.
Im Rückspiel gegen die Kickers aus Seehausen sollte nun endlich der zweite Sieg gebucht werden. Und die Mannschaft tat auch etwas dafür, ließ von Beginn an keinerlei Zweifel an diesem Vorhaben aufkommen. Schon nach sechs Minuten führten die Hausherren. Jonas Debold traf mit einem Heber aus über 30 Metern Torentfernung ins gegnerische Netz. Er hatte klug erkannt, dass der Schlussmann der Kickers viel zu weit aus seinem Kasten geeilt war und mit dem Schussversuch dann nicht lange gefackelt. Leon Thranow wäre eine knappe Minute später fast noch das 2:0 gelungen, doch ihm klebte das Schusspech an den Füßen. Der Ball strich knapp am Gästetor vorbei. Später scheiterte Christopher Kapl am Pfosten. Vor allem der Schussschwäche der Havelberger Angreifer war es geschuldet, dass die knappe Führung auch zur Halbzeitpause noch Bestand hatte.
Als Toni Bertram nach 43 Minuten endlich zum 2:0 traf, war das wie eine Erlösung für das FSV-Team. Bis zu diesem Zeitpunkt hatten die Gäste übrigens noch keinen Schuss auf das FSVTor
abgegeben. Erst in der 56. Minute kamen sie zu ihrem ersten Eckball. Mit einem direkt verwandelten Freistoß von der Strafraumgrenze markierte Christopher Kapl das 3:0 (59.) und damit zugleich den Endstand in der Begegnung. Am Sonntag wird der FSV von einem Gegner ganz anderen Kalibers gefordert: Die Reise geht zum Derby nach Schönhausen.
Quelle: Volksstimme vom 9. Mai 2014