17. Spieltag Kreisliga B-Junioren
SpG Tangermünde/Arneburg - FSV Havelberg 0:6 (0:1)
Havelberg (dh). Mit dem Erfolg beim Tabellenachten erhielten sich die Havelberger die Minimalchance auf einen Medaillenplatz. Aus eigener Kraft können sie diesen allerdings nicht mehr schaffen, sondern sind auf Schützenhilfe von anderen Teams angewiesen.
So deutlich wie das Ergebnis spiegelte sich die Überlegenheit der Gäste in Tangermünde keinesfalls wider. Über 50 Minuten lang machten die Hausherren ihrem Gegner das Leben mehr als schwer. So wie schon manch anderer Spitzenmannschaft vor den Havelbergern. Einziger Lichtblick in der FSV-Vertretung war das frühe Führungstor bereits in der 3. Minute von Florian Sasse, der eine Unsicherheit in der Tangermünder Abwehr überlegt zum 1:0 nutzte.
Die nötige Sicherheit gab dieser Treffer den Domstädtern jedoch nicht. Im Gegenteil: Ihr Spiel wirkte total zerfahren. Fehlabspiele, ungenaue Pässe und viele verlorene Zweikämpfe insbesondere im Angriffsspiel prägten die Havelberger Aktionen. Nur vereinzelt ließen Florian Sasse (13., 33., 38.), Melvin Fenske (36.) und Wilhelm Schulz (38.) Torgefährlichkeit aufblitzen. Da das 2:0 nicht fiel, lag der Ausgleich mehr als einmal in der Luft. Denn die Gastgeber beschränkten sich keinesfalls auf die Abwehrarbeit, sondern spürten, dass in dieser Partie auch für sie mehr drin war. In der 34. Minute wären sie für ihre Bemühungen fast mit dem 1:1 belohnt worden, doch FSV-Schlussmann Daniel Neumann rettete seiner Mannschaft die Führung.
Auch in den ersten Minuten der zweiten Hälfte stand der Vorsprung der Gäste weiter auf wackligen Füßen. Doch dann besannen sie sich plötzlich auf ihr spielerisches Können und klärten mit drei Treffern innerhalb von vier Minuten alles zu ihren Gunsten. Zunächst leistete Tom Phan von der rechten Seite aus eine schöne Vorarbeit für Florian Sasse, der aus Nahdistanz nur noch den Fuß hinhalten musste (53.), keine 60 Sekunden später staubte Marius Marschner ebenfalls aus Nahdistanz ab. Und schließlich bedankte sich Wilhelm Schulz für ein maßgenaues Zuspiel von Tom Phan in der 57. Minute mit dem 4:0 für das Havelberger Team.
Mit diesem Dreifachschlag war die Moral und die Gegenwehr der Tangermünder/Arneburger gebrochen.
Die letzten 20 Minuten machten so den Unterschied zwischen Tabellenachtem und Tabellendrittem deutlich. Denn in dieser Schlussphase spielte nur noch eine Mannschaft, und das war der FSV. Martin Keiper erhöhte in der 71. Minute auf 5:0 und mit dem schönsten Tor des Tages – Wilhelm Schulz bediente per Freistoß Florian Sasse, der verlängerte zu Levi Taborowski – endete in der 75. Minute der Torreigen. Für Levi Taborowski war es zugleich der erste Treffer in der Saison.
Fazit von FSV-Trainer Matthias Döbbelin: „Auch solche schlechten Spiele muss man gewinnen, wenn man sich im oberen Tabellendrittel etwas ausrechnen will. Allerdings haben wir heute gegen die Tangermünder wohl mindestens um zwei Tore zu hoch gewonnen.“
FSV: Daniel Neumann; Eric Walther (Tom Phan), Leo Taut (Dominik Kern), Marcel Lietzke, Alexander Deutschmann, Martin Keiper, Toni Liebsch, Levi Taborowski, Melvin Fenske (Marius Marschner), Florian Sasse, Wilhelm Schulz
Impressionen